Brusand Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine solide Unterkunft für die Ferien in Brusand? Oder vielleicht doch noch mehr? Reisende, die nicht gerade auf Verwandtenbesuch ist und bei der Familie übernachten kann, startet die Vorbereitung der Ferien mit der Recherche nach einer opportunen Übernachtungsmöglichkeit. Auf /www.nordsee-netz.de werden Ferienappartements und Familienhotels von den lokalen Gastgebern aufgezeigt. Außerdem gibt’s hilfreiche Bemerkungen für die Einkehr im Ort: Von architektonischen Höhepunkten über Ausflugstipps und die ganzen Regionen Rogaland bis zu Chancen für Aktivurlauber in Brusand.

Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Brusand, Rogaland

Unterkunft in Brusand: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Brusand

Unterkunft in Brusand: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Brusand buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? /www.nordsee-netz.de gibt einen Überblick über Mietpreise und Belegzeiten der angebotenen Ferienunterkünfte sowie Bewertungen der Mietobjekte durch Urlauber. Weitere Urlaubswohnungen im Umkreis entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Rogaland und Urlaub Hå.

Ein Ferienhaus vermieten? Übrigens: Auch einen Campingplatz können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz direkt anbieten - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist dabei nicht Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen gehen unmittelbar an die Vermieter.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Sachliche Urlaubserlebnisse im Urlaub mit der Ferienwohnung oder einem urlaub im Hotel von Brusand stellen einen Wert dar. Nutzen Sie nach der Rückkehr das Bewertungsformular für Ihre Meinung.

Nützliches und Wissenswertes zu Brusand

Urlaubstipps für Brusand: Spa und Wellness im Urlaub oder Singlereise? Urlaub mit Kindern? In Rogaland gibt es tolle Attraktionen. Die Vermieter und Fremdenverkehrsämter weisen insbesondere auf spezielle Attraktionen für den Aufenthalt hin.

Urlaubsregion Rogaland: Brusand gehört in die touristische Region "Rogaland". Administrativ liegt die Stadt in Hå, Rogaland, Norwegen.

Bruvatn - Urlaub am See: Der Bruvatn liegt unmittelbar am Gemeindegebiet. Ob ihr Ferienhaus allerdings Seeblick hat oder unmittelbar am Ufer eines Sees platziert wurde recherchiert man auf der Umkreissuche mit Karte.
* Bruvatn
* Homsevatnet
* Hagavatnet

Sehenswürdigkeiten Brusand: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Varhaug Kyrkje (Kirche), 8 km
* Eigerøy kystfort - Midbrødøya batteri (Sehenswürdigkeit), 13.49 km
* Eigerøy (Leuchtturm), 14.1 km
* The Jærmuseet (Museum), 14.59 km
* Kløgetvedttunet (Museum), 16.86 km
* Egersund Kirke (Kirche), 17.73 km
* Dalane Folkemuseum (Museum), 17.75 km
* Egersund Fayancemuseum (Museum), 17.88 km

Anreise: Viele Besucher werden mit dem privaten Auto anfahren. Infos zur Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Brusand kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der nächste Aiport ist „Flughafen Stavange“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Stavange (IATA: SVG), 38.64 km
* Flughafen Haugesun (IATA: HAU), 94.62 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Brusand“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Brusand, 0.13 km
* Ogna, 4.07 km
* Vigrestad, 4.7 km
* Sirevåg, 5.47 km
* Vatnamot, 8.12 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.