Kolnes Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienunterkunft Kolnes: Angezeigt werden Vorschläge für die individuelle Reisevorbereitung. /www.nordsee-netz.de veröffentlicht die Reiseunterkunft zur Ferienmiete mit dem Schwerpunkt auf örtliche Hotels und kostengünstige Fewos. Ergänzungen sind Anbieterkontakte und Hinweise für Rogaland: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Ferienregion, Angebote für aktive Urlauber, Verlautbarungen für Entdecker oder die vielen Sportmöglichkeiten – aber auch für Freizeitgestaltung für Reisende, die „nur“ für das Geschäft unterwegs oder auf Familienbesuch sind.

Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Kolnes, Rogaland

Unterkunft in Kolnes: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Kolnes

Unterkunft in Kolnes: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kolnes buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Wer seine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus online buchen will kann über /www.nordsee-netz.de beim Vermieter direkt über ein einfaches Formular anmieten. Weitere Unterkünfte im Umkreis findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Rogaland und Hotels Karmøy.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Hauseigentümer und bewerben Sie ein Objektangebot, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Daten zum Objekt aus, wählen Sie ein für Sie passendes Anzeigenpaket und bezahlen Sie ihre Vermietungs-Anzeige direkt online. /www.nordsee-netz.de ist dabei nicht Vermieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Anfragen kommen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Sachliche Erlebnisse im Ferienhausurlaub oder einem urlaub im Hotel von Kolnes stellen einen Wert dar. Nutzen Sie nach der Abreise das Kommentarformular für Ihre Meinung.

Nützliches und Wissenswertes zu Kolnes

Urlaubstipps für Kolnes: Das Land bietet nicht nur Feriendomizile sondern viele aufregende Angebote und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Ob Urlaubsreise, Ausflug oder Kurzurlaub, Familienbesuch oder Geschäftsreise – für die Freizeit bieten sich verschiedene Attraktionen zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Kolnes: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Haugesund Golf Club (Golfplatz), 0.05 km
* Museumhof in Ørpetveit (Museum), 1.6 km
* Arquebus War Museum (Museum), 3.84 km
* Thingsteine Karmøy (Sehenswürdigkeit), 5.08 km
* The Viking Village on Bukkøy (Freilichtmuseum), 5.24 km
* Festiviteten Haugesund Theater and Concert Hall (Kulturzentrum), 5.28 km
* Geschichtszentrum Nordvegen in Avaldsnes (Museum), 5.55 km
* Karmsund Civic Museum (Museum), 5.63 km
* Avaldsnes båtforeninc (Yachthafen), 5.77 km
* Haugesund Art Gallery (Museum), 6.24 km

Anreise: Viele Besucher werden mit dem Privat-PKW anreisen. Infos zur Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Kolnes kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der nächste Aiport ist „Flughafen Haugesun“. Hier findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Haugesun (IATA: HAU), 9.98 km
* Flughafen Stavange (IATA: SVG), 58.56 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.