Stol Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine ordentliche Reiseunterkunft in Stol? Oder weitere Reisehinweise? Urlauber, die nicht gerade auf Familienbesuch ist und privat unterkommt, startet die Vorbereitung der Reise mit der Suche nach einer opportunen Heimstätte. Auf /www.nordsee-netz.de werden Ferienhäuser und Pensionen und Hotels von Privat und Gewerblich aufgezeigt. Dazu kommen ausgewählte Hinweise für den Aufenthalt vor Ort: Von architektonischen Höhepunkten über Ausflugstipps und die Ferienregionen von Rogaland bis zu Anregungen für Aktivurlauber in Stol.

Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Stol, Rogaland

Unterkunft in Stol: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Stol

Unterkunft in Stol: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Stol buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Verwenden Sie die Ferienhaus-Suche oder Suche für Hotels auf /www.nordsee-netz.de, um die Objektauswahl nach ihren Kriterien einzugrenzen. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Rogaland und Hotels Karmøy.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie planen ihre private Immobilie oder ein gemütliches Ferienhaus in der Objektsuche aufgeführt haben? Die Registrierung als privater Anbieter ist unkompliziert und kostengünstig. /www.nordsee-netz.de ist dabei kein Vermieter, Vermittler oder Veranstalter – alle Buchungsanfragen gehen per E-Mail an die Inserenten.

Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Empfehlungen für eine Ferienwohnung und Erlebnisse im Hotel sind nützlich, wenn sie belegbar sind. /www.nordsee-netz.de veröffentlicht überprüfte Empfehlungen von Gästen auch für Urlaubsimmobilien für Stol.

Nützliches und Wissenswertes zu Stol

Urlaubstipps für Stol: Das Urlaubsland bietet nicht nur Schlafplätze sondern natürlich entspannende Angebote und Optionen Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Ferienaufenthalt, Ausflug oder Kurzurlaub, Familienbesuch oder Geschäftsreise – für die freie Zeit bieten sich unterschiedliche Freizeitangebote zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Stol: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Derikhuset (Museum), 8.16 km
* Karmøy Golf Club (Golfplatz), 8.86 km
* Skudesneshavn kulturhus (Kulturhaus), 9.52 km
* Skudenes Historielag og museum (Museum), 9.77 km
* Geschichtszentrum Nordvegen in Avaldsnes (Museum), 14.83 km
* Avaldsnes båtforeninc (Yachthafen), 14.84 km
* The Viking Village on Bukkøy (Freilichtmuseum), 14.94 km
* Thingsteine Karmøy (Sehenswürdigkeit), 15.06 km

Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem eigenen Auto anfahren. Infos zur Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Stol kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Haugesun“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Haugesun (IATA: HAU), 12.79 km
* Flughafen Stavange (IATA: SVG), 45.73 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.