Tjelta Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienunterkunft Tjelta: Angezeigt werden Reisedienstleistungen für die eigenorganisierte Urlaubsvorbereitung. /www.nordsee-netz.de präsentiert die Reiseunterkunft zur Urlaubsmiete mit dem Blick auf lokale Hotels und preiswerte Ferienwohnungen. Angemerkt werden außerdem Aufenthaltstipps für Rogaland: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Urlaubsregion, Offerten für aktive Reisende, Hinweise für die Kultureisenden oder Urlauber mit sportlichen Interessen – aber auch für die freie Zeit für Menschen, die „nur“ auf Dienstreise oder auf Besuch bei der Familie sind.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Tjelta, Rogaland

Unterkunft in Tjelta: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Tjelta

Unterkunft in Tjelta: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Tjelta buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Es gibt auf www.nordsee-netz.de eine Übersicht über Saisonpreise und Belegung der angebotenen Ferienimmobilien sowie Bewertungen der Feriendomizile von Nutzern.

Last minute Angebote je nach Verfügbarkeit für Sommerurlaub oder Winterurlaub oder spezielle Saisonzeiten wie die Tage um Weihnachten oder das Neujahr, die Osterferien oder verlängerte Pfingsferien. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Kartensuche oder unter Hotel Rogaland und Hotel Sola.

Ein Ferienhaus vermieten? Ferienhäuser können Sie direkt vermieten - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist deshalb kein Vermieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Anfragen gehen per E-Mail an die Vermieter.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Lesen Sie auch Gutachten für die Miete der Ferienimmobilien und Hotels in Tjelta. Wir freuen uns über Ihre dienliche Bewertung oder besser Empfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Tjelta

Reisetipps für Tjelta: Das Reiseziel bietet nicht nur Ferienunterkünfte sondern auch aufregende Aktivitäten und Optionen der Freizeitgestaltung. Ob Urlaubstage, Ausflug oder Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder Geschäftsreise – für die Freizeit stehen unterschiedliche Freizeitangebote zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Tjelta: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Vitenfabrikken (science centre) (Museum), 7.28 km
* Fjordline Ferry Terminal Stavanger (Fährterminal), 9.3 km
* Vatneleiren (Festung), 10.24 km
* Sverd i fjell (Sehenswürdigkeit), 12.01 km
* Jernaldergarden (Museum), 12.44 km
* Madlamoen (Festung), 12.83 km
* Stavanger kunstmuseum (Kunstgalerie), 14.04 km
* Vålandstårnet (Sehenswürdigkeit), 14.91 km
* Arkeologisk museum i Stavanger (Museum), 15.59 km
* Breidablikk (Museum), 15.59 km

Anreise: Viele Reisenden werden mit dem privaten PKW anreisen. Infos zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Zielort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Tjelta kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Stavange“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Stavange (IATA: SVG), 5 km
* Flughafen Haugesun (IATA: HAU), 60.71 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Sandnes“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Sandnes, 7.35 km
* Sandnes sentrum, 7.62 km
* Fosseikeland, 8.09 km
* Klepp, 8.57 km
* Forus stasjon, 9.81 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.