Schmedeswurth

Schmedeswurth Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaub in Schmedeswurth? Die perfekte Ferienimmobilie dafür sucht der Gast auf www.nordsee-netz.de. Die Angebote der preiswerten Ferienwohnungen und schicken Hostels und Hotels richten sich vorwiegend an Individualurlauber. Weiter werden vorgeschlagen: Hilfestellungen örtlicher Dienstleister – von Ideen für Ausflüge über den Besuch von echten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bis zu Kultur- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Die tollen Angebote in Schmedeswurth bequem online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Tipps für Schmedeswurth, Schleswig-Holstein

Unterkunft in Schmedeswurth: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Schmedeswurth

Unterkunft in Schmedeswurth: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Schmedeswurth buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Wer seine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus online buchen will kann über www.nordsee-netz.de beim Vermieter direkt über ein Standardformular buchen. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Schleswig-Holstein und Hotels Dithmarschen.

Ein Ferienhaus vermieten? Geheimtipp: Ihr Ferienhaus können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz bewerben - einfach als Vermieter registrieren. www.nordsee-netz.de ist selbst nicht Anbieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Anfragen kommen per E-Mail an den Inserenten.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Authentische Beobachtungen im Urlaub mit der Ferienwohnung oder einem Hotelurlaub von Schmedeswurth haben Wert. Benutzen Sie nach der Abreise das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Schmedeswurth

Hinweise für Schmedeswurth: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Urlaub und Kurzreisen. Die Ferienimmobilie ist nur einer der Startpunkte. Erkunden Sie mit www.nordsee-netz.de die Veranstaltungen und Events. Die Vermieter und Touristiker weisen gezielt auf spezielle Angebote für die Gäste hin.

Sehenswürdigkeiten Schmedeswurth: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Marschenbahn-Draisine (Draisine), 3.4 km
* Dithmarscher Privatbrauerei (Brauerei), 3.64 km
* Heimatmuseum Brunsbüttel (Museum), 5.35 km
* Stadtgalerie im Elbeforum (Kunstgalerie), 6.23 km
* Freizeitbad Brunsbüttel (Freizeitbad), 6.68 km
* Atrium, Museum an der Schleuse (Museum), 7.66 km
* Kanalfähre Brunsbüttel (Fähre), 7.75 km
* Schleusen Brunsbüttel (Sehenswürdigkeit), 7.81 km
* Mole Eins - Historischer Leuchtturm (Leuchtturm), 7.96 km
* Ostesee (Badesee), 11.62 km

Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem privaten Auto anreisen. Infos zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Zielort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Schmedeswurth kann sich ein Flugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Hamburg“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagen für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Hamburg (IATA: HAM), 71.32 km
* Flughafen Bremen (IATA: BRE), 98.59 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Sankt Margarethen Bahnhof“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Sankt Margarethen Bahnhof, 13.76 km
* Neuhaus Bahnhof, 14.15 km
* Bahnhof Burg (Dithmarschen), 16.13 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.