Krempermoor Urlaub

Krempermoor Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienziel Krempermoor – Urlaub in Deutschland: Man findet verfügbare Ferienhäuser und Ferienwohnungen, Hotels und andere Unterkünfte wie Gästezimmer, Campingplätze und Private Vermietungen für unbeschwerte Tage. Dazu kommen Freizeitattraktivitäten für die ganze Familie bis hin zu Ausflugszielen in ganz Schleswig-Holstein. Alle Angebote in Krempermoor einfach online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Tipps für Krempermoor, Schleswig-Holstein

Unterkunft in Krempermoor: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Krempermoor

Unterkunft in Krempermoor: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Krempermoor buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Ihre Auswahl: Ferienapartments oder Feriendomizile oder Hotels in Krempermoor. www.nordsee-netz.de zeigt unterschiedliche Ferienunterkünfte für die Ferien Single-Reisende oder mit Freunden. Gäste können Vermietangebote für eine preiswerte Ferienwohnung oder ein schickes Ferienhaus anmieten. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Kartensuche oder unter Hotel Schleswig-Holstein und Urlaub Steinburg.

Ein Ferienhaus vermieten? Für Anbieter und Gastgeber - Ihre Fewo können Sie in der MAX.TD Buchungsmaschine zur Kurzfristmiete - einfach als Vermieter registrieren. www.nordsee-netz.de ist dabei kein Vermieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Buchungsanfragen gehen per E-Mail an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Bewertungen von Ferienwohnungen und Ferienhäusern und Erlebnisse im Hotel haben einen großen Nutzen, wenn sie dokumentiert sind. www.nordsee-netz.de veröffentlicht überprüfte Empfehlungen für Ferienwohnungen von Gästen auch für Urlaubsimmobilien für Krempermoor.

Nützliches und Wissenswertes zu Krempermoor

Hinweise für Krempermoor: Wellness und Spa oder Singlereise? Urlaub mit Kind? In Schleswig-Holstein gibt es tolle Attraktionen. Die Vermieter und Touristiker weisen besonders auf folgende Freizeitmöglichkeiten für den Aufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Krempermoor: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Kameramuseum Beidenfleth (Museum), 4.55 km
* Wenzel-Hablik-Museum Itzehoe (Museum), 5.28 km
* theater itzehoe (Theater), 5.58 km
* Prinzeßhof Itzehoe (Museum), 5.67 km
* Heimatmuseum Lägerdorf (Museum), 6.45 km
* Freibad Lägerdorf (Freibad), 6.47 km
* Schloss Breitenburg (Schloss), 6.51 km
* Schwimmzentrum Itzehoe (Freizeitbad), 7.01 km
* Rumflether Mühle Aurora (Mühle), 9.44 km
* Elbe Ice Stadion (Eisstadium), 9.85 km

Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem privaten Auto bereisen. Informationen zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Krempermoor kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Hamburg“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Hamburg (IATA: HAM), 43.85 km
* Flughafen Lübeck (IATA: LBC), 80.46 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Dauenhof“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Dauenhof, 13.58 km
* Sankt Margarethen Bahnhof, 15.79 km
* Elmshorn, 17.9 km
* Wrist, 18.52 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.