Lägerdorf Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Zuallererst die Unterkunft in Lägerdorf: Wer eine Übernachtung im Hotel oder eine andere Ferienwohnung oder einen Platz zum Campen sucht, der ist auf www.nordsee-netz.de richtig: Beworben werden Reiseunterkünfte, fast immer mit dem Angebot, direkt beim Vermieter preiswert zu mieten. Dazu kommen Geheimtipps zu Ausflügen rund um Lägerdorf und alternative Ideen für Aktivitäten in der Freizeit. So kann man alles Sehenswerte und Attraktionen am Ort und in der ganzen Region Schleswig-Holstein auf eigene Faust erkunden. Alles in Lägerdorf direkt online buchen.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Lägerdorf, Schleswig-Holstein

Unterkunft in Lägerdorf: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Lägerdorf

Unterkunft in Lägerdorf: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Lägerdorf buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auf www.nordsee-netz.de publizieren wir Gastgeberangebote für verfügbare Ferienwohnungen der Privatvermieter und Ferienhaus-Agenten sowie den Hotelbesitzern. Weitere Urlaubswohnungen im Umkreis entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotels Schleswig-Holstein und Urlaub Steinburg.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Gastgeber und inserieren Sie ein Vermieterangebot, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Angaben zum Ferienobjekt aus, wählen Sie ein für Sie passendes Paket und bezahlen Sie ihre Unterkunft-Anzeige direkt online. www.nordsee-netz.de ist dabei nicht Anbieter, Makler oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen kommen direkt an die Vermieter.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite die gebuchte Fewo nach der Heimreise. Wir freuen uns über ihre Bewertungen der Ferienimmobilien der Lägerdorf-Objekte. Sie sind nützlich für zusätzliche Nutzer des Portals.

Nützliches und Wissenswertes zu Lägerdorf

Urlaubstipps für Lägerdorf: Winter oder Sommer – in diesem Gebiet von Schleswig-Holstein ist (fast) ganzjährlich Urlaubssaison. Das Urlaubsziel ist Naherholungsgebiet, bietet sportliche Aktivitäten und aktive Freizeitgestaltung ebenso wie viele Ausflugsziele und große Events. Wellness und Spa oder Geschäftsreise. Familienurlaub? In Deutschland's Lägerdorf gibt es tolle Ausflugsziele für den Urlaub.

Sehenswürdigkeiten Lägerdorf: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Freibad Lägerdorf (Freibad), 0.42 km
* Heimatmuseum Lägerdorf (Museum), 0.49 km
* Schloss Breitenburg (Schloss), 2.15 km
* Wenzel-Hablik-Museum Itzehoe (Museum), 5.29 km
* theater itzehoe (Theater), 5.41 km
* Prinzeßhof Itzehoe (Museum), 5.6 km
* Schwimmzentrum Itzehoe (Freizeitbad), 6.54 km
* Museum am Wasserturm Hohenlockstedt (Museum), 10.05 km
* Kameramuseum Beidenfleth (Museum), 10.54 km
* Museum Kellinghusen (Museum), 11.77 km

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem eigenen Auto anreisen. Infos zur Privatanreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Lägerdorf kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Hamburg“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Hamburg (IATA: HAM), 40.12 km
* Flughafen Lübeck (IATA: LBC), 74.64 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Dauenhof“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Dauenhof, 8.37 km
* Wrist, 12.55 km
* Elmshorn, 15.78 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.