Puls Urlaub

Puls Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Travel-Tipps für Puls: Vorschlag für den erholsamen Aufenthalt erkennt man auf www.nordsee-netz.de. Für das Quartier werden Hotels, Fewos, Ferienhäuser und andere Unterkünfte präsentiert. Dazu kommen Ausflugstipps für den Abenteuerurlaub, Sehenswürdigkeiten in Schleswig-Holstein und nicht zuletzt Kontakte zu den Angeboten für Gäste, die die Zeit am Ort unsterblich und erholsam machen sollen. Ob für den Familienurlaub, den Business-Trip oder einen Besuch bei der Familie – Puls auf eigene Faust entdecken.

Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Puls, Schleswig-Holstein

Unterkunft in Puls: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Puls

Unterkunft in Puls: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Puls buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind direkt von Privat oder von geprüften Ferienhaus-Anbietern und direkt vom Hotel – Preisangebote können direkt verglichen werden. Weitere Ferienimmobilien der Region findet man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Schleswig-Holstein und Hotels Steinburg.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Gastgeber und inserieren Sie Ferienhäuser, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Objektbeschreibung und Verfügbarkeiten aus, wählen Sie ein für Sie passendes Anzeigenpaket und bezahlen Sie ihre Vermietungs-Annonce direkt online. www.nordsee-netz.de ist selbst kein Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Reservierungen gehen direkt an die Vermieter.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite die gebuchte Ferienimmobilie nach mit eigenen Erfahrungen. Veröffentlichen Sie ihre Ferienwohnung Bewertungen der Puls-Objekte. Sie sind hilfreich für viele Urlauber.

Nützliches und Wissenswertes zu Puls

Reisetipps für Puls: Die Reisedestination bietet nicht nur Urlaubsdomizile sondern außerdem spannende Angebote und Optionen Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Urlaubsreise, Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder geschäftlicher Aufenthalt – für die freie Zeit bieten sich verschiedene Attraktionen zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Puls: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Freibad Hanerau-Hademarschen (Schwimmbad), 6.95 km
* Heimatmuseum Hohenwestedt (Museum), 8.74 km
* Hochseilgarten Hanerau-Hademarschen (Hochseilgarten), 8.87 km
* Feinklettern Hochseilgarten (Kletterpark), 8.87 km
* Tennishalle Hohenwestedt (Sportanlage), 9.59 km
* Ponyhof Scheel (Reiterhof), 9.67 km
* Freibad Hohenwestedt (Freibad), 10.03 km
* WackenOpenAir (Festival), 12.16 km
* Angelteiche Dahlen im Naturpark Aukrug (Angelteich), 12.59 km
* Museum am Wasserturm Hohenlockstedt (Museum), 14.45 km

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem dem Familienauto erreichen. Informationen zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Puls kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Hamburg“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Hamburg (IATA: HAM), 59.56 km
* Flughafen Lübeck (IATA: LBC), 83.59 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Burg (Dithmarschen)“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Burg (Dithmarschen), 19.58 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.