Rethwisch Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für einen (Familien-) Besuch in Rethwisch existieren spannende Reisehinweise. Ein Reisender, der sich nicht auf Angebote der Pauschalreiseveranstalter verlassen möchte und seine Schlafstelle (wie Hotel oder Ferienhaus) selbst bucht und auch seine individuellen Ausflugspakete aussucht, findet auf www.nordsee-netz.de Kontaktadressen zu den Anbietern. Besuchermagneten und Tipps für den Ausflug, Angebote für Kulturreisende, Reisende in Sachen Sport und Individualisten runden die Aufstellung ab. Das Urlaubsziel Schleswig-Holstein ist gut für die Dienstreise, den Ferienaufenthalt oder einen Besuch der Familie.

Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Rethwisch, Schleswig-Holstein

Unterkunft in Rethwisch: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Rethwisch

Unterkunft in Rethwisch: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Rethwisch buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Wer seine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus finden möchte kann über www.nordsee-netz.de günstig beim Anbieter über ein Standardformular buchen. Weitere Ferienimmobilien der Region findet man über die Kartensuche oder unter Hotels Schleswig-Holstein und Hotels Steinburg.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Gastgeber und bewerben Sie auch einen Campingplatz, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Angaben zum Ferienobjekt aus, wählen Sie ein für Sie passendes Anzeigenpaket und bezahlen Sie ihre Vermietungs-Annonce direkt online. www.nordsee-netz.de ist dabei nicht Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Anfragen gehen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Empfehlungen und Bewertungen von Hotels sind nützlich, wenn sie zuverlässig sind. www.nordsee-netz.de veröffentlicht nachgeprüfte Gästeempfehlungen auch für Mietobjekte für Rethwisch.

Nützliches und Wissenswertes zu Rethwisch

Urlaubstipps für Rethwisch: Wellness und Spa oder Pauschalreise? Urlaub mit der ganzen Familie? In Schleswig-Holstein gibt es tolle Reiseziele. Die Eigentümer und Fremdenverkehrsämter weisen besonders auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Rethwisch: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Heimatmuseum Lägerdorf (Museum), 2.08 km
* Freibad Lägerdorf (Freibad), 2.55 km
* Schloss Breitenburg (Schloss), 4.57 km
* Wenzel-Hablik-Museum Itzehoe (Museum), 7.52 km
* theater itzehoe (Theater), 7.68 km
* Prinzeßhof Itzehoe (Museum), 7.87 km
* Schwimmzentrum Itzehoe (Freizeitbad), 8.9 km
* Kameramuseum Beidenfleth (Museum), 11.37 km
* Museum am Wasserturm Hohenlockstedt (Museum), 12.03 km
* Museum Kellinghusen (Museum), 12.7 km

Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem privaten PKW anreisen. Informationen zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Rethwisch kann sich eine Flugreise anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Hamburg“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Hamburg (IATA: HAM), 37.97 km
* Flughafen Lübeck (IATA: LBC), 73.65 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Dauenhof“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Dauenhof, 6.77 km
* Wrist, 12.99 km
* Elmshorn, 13.36 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.