Goldebek

Goldebek Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Destination für die Reise ist Goldebek: Vorschläge für den erfolgreichen Besuch spürt man auf www.nordsee-netz.de. Für die Unterkunft werden Hotels, Ferien-Suites, Urlaubsbungalows und andere Unterkünfte aufgelistet. Dazu kommen Bemerkungen für den aktiven Urlaub, Attraktion in Schleswig-Holstein und direkte Tuchfühlung zu den lokalen Dienstleistern, die den Besuch außergewöhnlich und angenehm machen können. Ob für eine Urlaubsreise, eine Geschäftsreise oder den Verwandtenbesuch – Goldebek selbst erkunden.

Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Goldebek, Schleswig-Holstein

Unterkunft in Goldebek: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Goldebek

Unterkunft in Goldebek: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Goldebek buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Wer seine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus online buchen will kann über www.nordsee-netz.de preiswert beim Vermieter über ein Formular mit allen notwendigen Angaben mieten. Weitere Urlaubsimmobilien der Region findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Schleswig-Holstein und Hotel Nordfriesland.

Ein Ferienhaus vermieten? Ferienhäuser können Sie selbst vermieten - einfach als Vermieter registrieren.www.nordsee-netz.de ist dabei nicht Vermieter, Makler oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen gehen direkt an die Vermieter.

Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Empfehlungen für eine Ferienwohnung und Bewertungen der Hotelzimmer haben einen großen Nutzen, wenn sie unabhängig sind. www.nordsee-netz.de veröffentlicht überprüfte Empfehlungen für Ferienwohnungen von Gästen auch für Urlaubsobjekte für Goldebek.

Nützliches und Wissenswertes zu Goldebek

Hinweise für Goldebek: Wellness und Spa oder Singlereise? Urlaub mit Kindern? In Schleswig-Holstein gibt es tolle Familienziele. Die Vermieter und Tourist-Infos weisen insbesondere auf ausgesuchte Freizeitmöglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.

Urlaubsregion Nordfriesland: Die Reiseangebote in Goldebek zählen zu den Angeboten der Tourismusregion "Nordfriesland". In der Verwaltungsorganisation liegt der Ferienort in Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Goldebek: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Heimatmuseum Goldebek (Museum), 0.76 km
* Schwimmbad Waldeck (Schwimmbad), 9.68 km
* Golfclub Hof Berg (Golfplatz), 10.91 km
* Heimatmuseum Wanderup (Museum), 12.3 km
* Heimatgeschichtliche Sammlung Bohmstedt (Museum), 12.61 km
* Oldtimermuseum Hansen (Museum), 12.94 km
* Naturzentrum Nordfriesland (Naturzentrum), 13.17 km
* Erlebnisfreibad Bredstedt (Freibad), 13.34 km
* Klettergarten Filu (Klettergarten), 13.7 km
* Nordfrieslandstadion (Stadion), 14.42 km

Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem privaten Auto anfahren. Informationen zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Langenhorn (Schleswig)“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bredstedt, 12.98 km
* Bahnhof Langenhorn (Schleswig), 12.98 km
* Bahnhof Achtrup, 13.71 km
* Bahnhof Flensburg Weiche, 18.15 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.