Sprakebüll Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaubsziel Sprakebüll – Urlaub in Deutschland: Man findet preisgünstige Ferienwohnungen und Ferienhäuser, Hotels und weitere Unterkünfte wie Gästezimmer, Campingplätze und Private Vermietungen für ein paar Tage Aufenthalt. Außerdem Aktivitäten für Zwei bis hin zu Ausflugszielen in ganz Schleswig-Holstein. Alle Angebote in Sprakebüll bequem online buchen.

Preiswerte Unterkunft und viele Anbieter für Sprakebüll, Schleswig-Holstein

Unterkunft in Sprakebüll: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Sprakebüll

Unterkunft in Sprakebüll: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Sprakebüll buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Benutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotelsuchmaschine auf www.nordsee-netz.de, um die Auswahl nach ihren Vorgaben zu begrenzen. Weitere Ferienimmobilien der Region findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Schleswig-Holstein und Hotel Nordfriesland.

Ein Ferienhaus vermieten? Übrigens: Ferienwohnungen können Sie auf den Webseiten des Max-TD Reiseführer-Netzes vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.nordsee-netz.de ist dabei kein Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen kommen ohne Umweg an den Inserenten.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Lesen Sie auch Bewertungen von Urlaubern für den Besuch von Fewos und Hotels in Sprakebüll. www.nordsee-netz.de freut sich über Ihre dienliche Bewertung bzw. Buchungsempfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Sprakebüll

Reisetipps für Sprakebüll: Spa und Wellness im Urlaub oder Geschäftsreise? Urlaub mit Kind? In Schleswig-Holstein gibt es tolle Familienziele. Die Vermieter und Fremdenverkehrsämter weisen besonders auf spezielle Angebote für den Urlaub hin.

Sehenswürdigkeiten Sprakebüll: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Golfclub Hof Berg (Golfplatz), 4.24 km
* Klettergarten Filu (Klettergarten), 6.14 km
* Nordfrieslandstadion (Stadion), 6.26 km
* Erlebnisbad Leck (Erlebnisbad), 6.37 km
* Schwimmbad Waldeck (Schwimmbad), 7.88 km
* KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund (Museum), 8.07 km
* Fröslev-Jardelunder Moor (Moor), 10.31 km
* TWINS & TRIPLES (Motorrad- Museum), 11 km
* Heimatmuseum Goldebek (Museum), 12.16 km
* Museum-Mellem Slesvigs Grænser (Museum), 13.66 km

Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem Privat-PKW anreisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Zielort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Achtrup“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Achtrup, 2.95 km
* Bahnhof Langenhorn (Schleswig), 12.9 km
* Niebüll, 15.62 km
* Maasbüll, 17.11 km
* Bredstedt, 18.4 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.