Hamarvik Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Reisetipps für Hamarvik: Hinweise für den gemütlichen Besuch erblickt man auf /www.nordsee-netz.de. Für die Unterkunft werden Herbergen und Hotels, Ferienappartements, Ferienbungalows und andere Ferienunterkünfte hergezeigt. Dazu kommen Hinweise für den aktiven Urlaub, Anziehungspunkte in Sor-Trondelag und zusätzlich eine Brücke zu den Angeboten vor Ort, die die Urlaubstage denkwürdig und erholsam machen können. Ob für eine spontane Reise, eine Geschäftsreise oder einen Besuch bei der Verwandtschaft – Hamarvik selbstständig entdecken.

Preisgünstige Unterkunft und viele Attraktionen für Hamarvik, Sor-Trondelag

Unterkunft in Hamarvik: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Hamarvik

Unterkunft in Hamarvik: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Hamarvik buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auswählen: Ferienapartments oder Urlaubsdomizile oder Hotels in Hamarvik. /www.nordsee-netz.de veröffentlicht unterschiedliche Ferienunterkünfte für die Urlaubsreise Single-Reisende oder mit der Familie. Urlauber können Vermieterangebote für eine kostengünstige Ferienwohnung oder ein familienfreundliches Ferienhaus direkt beim Vermieter buchen. Weitere Urlaubswohnungen in der Umgebung entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Sor-Trondelag und Urlaub Hitra.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Vermieter und inserieren Sie Ferienvillen, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Daten zum Objekt aus, wählen Sie ein für Sie passendes Anzeigenpaket und bezahlen Sie ihre Vermiet-Kleinanzeige direkt online. /www.nordsee-netz.de ist dabei nicht Vermieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Buchungsanfragen kommen per E-Mail an die Vermieter.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf online ihre gebuchte Ferienwohnung nach mit eigenen Erfahrungen. Wir freuen uns über ihre Objektbewertungen der Hamarvik-Objekte. Sie sind passend für andere Nutzer des Portals.

Nützliches und Wissenswertes zu Hamarvik

Reisetipps für Hamarvik: Hinweise und Tipps, Attraktionen  für Brückentage oder Entdeckungen für Ausflüge lohnen für warme Sommertage oder auch Unternehmungen bei schlechtem Wetter. Die Vermieter und Touristiker weisen gezielt auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.

Urlaubsregion Tröndelag Süd - Trondheimfjord Süd: Hamarvik ist für eine gemeinsame Vermarktung der Urlaubsregion "Tröndelag Süd - Trondheimfjord Süd" zugeordnet. Für die Verwaltung liegt die Gemeinde in Hitra, Sor-Trondelag, Norwegen.

Segelurlaub: Die Marinas und Segelclubs wie Hammarvika Marina sind Anlaufpunkte für Infos zu Bootsmiete, Sportbootführerschein und die Segelreviere der Umgebung auch für Urlaubsgäste. Hier findet man Tipps zum Verleih für eine Motorjacht.
Yachthafen in Hamarvik:
* Hammarvika Marina

Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem dem Familienauto erreichen. Informationen zur privaten Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Hamarvik kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Kristiansun“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Kristiansun (IATA: KSU), 81.4 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.