Hillegom

Hillegom Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienland Hillegom: Hinweise für den schönen Urlaubsaufenthalt erkennt man auf www.nordsee-netz.de. Für die Übernachtung werden Hotels, Ferienappartements, Ferienbungalows und andere Ferienunterkünfte angezeigt. Dazu kommen Fingerzeige zu Ausflügen für den Sporturlaub, Gästemagneten in Südholland und viele Berührungen zu den Angeboten vor Ort, die die Zeit am Ort unsterblich und erholsam machen können. Ob für den Familienurlaub, eine Geschäftsreise oder den Verwandtenbesuch – Hillegom auf eigene Faust erkunden.

Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Hillegom, Südholland

Unterkunft in Hillegom: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Hillegom

Unterkunft in Hillegom: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Hillegom buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? www.nordsee-netz.de gibt einen Überblick über Wochenpreise und Belegung der inserierten Ferienimmobilien sowie Bewertungen durch Gäste der Mietobjekte durch Private. Weitere Urlaubsimmobilien der Region entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Südholland und Hotel Hillegom.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie planen ihre auch eigen genutzte Urlaubsimmobilie oder ihr privates Ferienhaus in der Urlaubssuche aufgelistet haben? Die Anmeldung als privater Ferienvermieter ist schnell erledigt und notwendig. www.nordsee-netz.de ist selbst nicht Vermieter, Vermittler oder Veranstalter – alle Reservierungen gehen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Belegbare Erlebnisse im Ferienhaus oder einem Hotel von Hillegom gehören auf die Webseite. Nutzen Sie nach der Rückkehr das Formular für Ihre Meinung.

Nützliches und Wissenswertes zu Hillegom

Reisetipps für Hillegom: Tipps, Attraktionen Hillegom für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Gefragte Themen wie Urlaub mit Hund, Wellness und Spa oder preiswerter Urlaub mit Kindern finden sich den Beschreibungen bei Ferienwohnungen und Hotels und der Suche nach Ferienwohnungen oder Hotels. Die Anbieter und Tourist-Offices weisen besonders auf ausgesuchte Attraktionen für den Urlaubsaufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Hillegom: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Linnaeushof (Freizeitpark), 3.61 km
* Keukenhof (Freizeitpark), 3.97 km
* Amsterdamse Waterleidingduinen (Park), 7.85 km
* Kennemer Golf & Countryclub (Golfplatz), 8.43 km
* Fort Vijfhuizen bij (Fort), 8.46 km
* Zandvoorts Museum (Museum), 9.23 km
* Circus Zandvoort (Kino), 9.23 km
* Juttersmu-Zee-Um (Museum), 9.36 km
* Kraantje Lek ( Nationaldenkmal), 9.72 km
* Frans Halsmuseum (Museum), 9.75 km

Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem privaten PKW anfahren. Informationen zur Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Hillegom kann sich eine Flugreise anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Schiphol“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Schiphol (IATA: AMS), 12.55 km
* Flughafen Rotterdam (IATA: RTM), 38.78 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Hillegom“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Hillegom, 1.22 km
* Bahnhof Nieuw Vennep, 6.06 km
* Bahnhof Hoofddorp, 8.04 km
* Bahnhof Zandvoort aan Zee, 9.45 km
* Bahnhof Zandvoort, 9.52 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.