Vinum

Vinum Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaubsunterkunft Vinum: Vorgestellt werden Reisedienstleistungen für die individuelle Reiseplanung. www.nordsee-netz.de präsentiert die Reiseunterkunft zur Kurzfristmiete mit dem Blickpunkt auf kleine Hotels und preiswerte Fewos. Angemerkt werden außerdem Anbieterkontakte und Hinweise für Südjütland: Ausflugstipps und Ziele in der Region, Angebote für aktive Urlauber, Verlautbarungen für eine Kulturreise oder Urlauber mit sportlichen Interessen – aber auch für die freie Zeit für Gäste, die „nur“ mal so unterwegs oder auf Besuch bei der Familie sind.

Günstige Unterkunft und viele Tipps für Vinum, Südjütland

Unterkunft in Vinum: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Vinum

Unterkunft in Vinum: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Vinum buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Die Ferienimmobilien sind von Privat oder von Ferienhaus-Agenturen und direkt vom Hotel – Mietangebote können direkt verglichen werden. Weitere Unterkünfte im Urlaubsziel entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotel Südjütland und Hotels Tønder Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Übrigens: Immobilien für Kurzfristmieten können Sie auf den Webseiten des Max-TD Reiseführer-Netzes direkt vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.nordsee-netz.de ist selbst nicht Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Anfragen gehen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Gästebewertungen und Erlebnisse im Hotel machen Sinn, wenn sie dokumentiert sind. www.nordsee-netz.de veröffentlicht nachgeprüfte Empfehlungen von Gästen auch für Urlaubsimmobilien im Gebiet Vinum.

Nützliches und Wissenswertes zu Vinum

Reisetipps für Vinum: Ferien im Winter oder Sommerferien – in diesem Gebiet von Südjütland ist (fast) ganzjährlich Reisesaison. Das Reiseziel ist Gebiet für die Naherholung, bietet reizvolle Angebote für Aktivurlauber und Erlebnisse ebenso wie viele Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Wellness und Spa oder Sporturlaub. Familienurlaub mit Kindern? In Dänemark's Vinum gibt es tolle Attraktionen für den Familienurlaub.

Sehenswürdigkeiten Vinum: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Skærbæk Uldspinderi Museum (Museum), 4.88 km
* Misthusum (Freilichtmuseum), 7.3 km
* Altes Küstenschutzmuseum Møllekilen (Museum), 7.7 km
* Arrild Svømmehal (Schwimmbad), 9.28 km
* Ballum Kirke (Kirche), 10.86 km
* Kloster Løgumkloster (Kirche), 11.6 km
* Museet Holmen (Museum), 11.71 km
* Trøjborg Slotsruin (Schlossruine), 12.49 km
* Hjerpsted (Strand), 15.96 km
* Hjerpsted Kirke (Kirche), 16 km

Anreise: Viele Gäste werden mit dem Privat-PKW anreisen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Zielort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Vinum kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Billund“. Hier findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Billund (IATA: BLL), 71.9 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Hviding“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Hviding, 16.34 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.