Lenvik Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaubsziel Lenvik: Vorschläge für den beschaulichen Aufenthalt erkennt man auf /www.nordsee-netz.de. Für die Familienunterkunft werden Gasthöfe und Hotels, Fewos, Ferienbungalows und andere Ferienunterkünfte ausgewiesen. Dazu kommen Fingerzeige zu Ausflügen für den aktiven Urlaub, kulturelle Blickfänge in Troms und direkte Tuchfühlung zu den lokalen Services, die den Besuch unsterblich und schön machen können. Ob für den Urlaub mit der Familie, die Dienstreise oder den Familienbesuch – Lenvik selbst entdecken.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Lenvik, Troms

Unterkunft in Lenvik: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Lenvik

Unterkunft in Lenvik: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Lenvik buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? /www.nordsee-netz.de gibt einen Überblick über Vermieterpreise und Verfügbarkeit der freien Ferienimmobilien sowie Bewertungen der Feriendomizile durch Urlauber. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Troms und Hotel Lenvik.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie wollen eine private Immobilie oder ihr auch selbstgenutztes Ferienhaus in der Ferienhaussuche aufgelistet haben? Die Registrierung als privater Vermieter ist unkompliziert und nützlich. /www.nordsee-netz.de ist selbst kein Anbieter, Makler oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen kommen unmittelbar an die Vermieter der Ferienimmobilie.

Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Empfehlungen für eine Ferienwohnung und Bewertungen der Hotelzimmer haben einen großen Nutzen, wenn sie belegbar sind. /www.nordsee-netz.de veröffentlicht überprüfte Empfehlungen von Ferienhäusern von Gästen auch für Objekte für Lenvik.

Nützliches und Wissenswertes zu Lenvik

Hinweise für Lenvik: Das Reiseziel bietet nicht nur Ferienunterkünfte sondern auch spannende Angebote und Optionen der Freizeitgestaltung. Ob Urlaubsaufenthalt, Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder Business-Trip – für die Zeit nach Feierabend bieten sich verschiedenste Freizeitattraktionen zur Auswahl.

Breidtinden - Urlaub in den Bergen: Lenvik liegt nur 15.69 km entfernt vom Breidtinden. Vom Hotel in geht es zum Trekking oder Mountainbiking in den Sommerferien. Die nächsten Berge mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Breidtinden (985 m), 15.69 km
* Keipen (940 m), 17.21 km

Sehenswürdigkeiten Lenvik: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Hurtigruten Terminal Finnsnes (Fährterminal), 14.96 km
* Botnhamn småbåthavn (Jachthafen), 16.14 km

Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem Privat-PKW anfahren. Informationen zur privaten Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Zielort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Lenvik kann sich das Flugzeug anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Bardufoss“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterreise. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Bardufoss (IATA: BDU), 41.34 km
* Flughafen Langnes (IATA: TOS), 51.76 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.