Kvalvik Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Auf den ersten Blick die Unterkunft in Kvalvik: Wer ein Zimmer im Hotel oder eine vergleichbare Ferienwohnung oder einen Campingplatz sucht, der ist auf /www.nordsee-netz.de richtig angekommen: Vorgestellt werden Unterkünfte für die Kurzfristmiete, meistens mit dem Kontakt, direkt beim Vermieter preiswert zu mieten. Außerdem gibt es Geheimtipps zu Ausflügen rund um Kvalvik und Alternativen für Aktivitäten in der Freizeit. So kann man alles Sehenswerte und Attraktionen der Umgebung und in dem Gebiet von Troms auf eigene Faust erleben. Alle Angebote in Kvalvik praktisch online buchen.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Kvalvik, Troms

Unterkunft in Kvalvik: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Kvalvik

Unterkunft in Kvalvik: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kvalvik buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? /www.nordsee-netz.de gibt eine Übersicht über Wochenpreise und Verfügbarkeit der angebotenen Ferienunterkünfte sowie Bewertungen der Urlaubsdomizile durch Private. Weitere Urlaubsimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Troms und Hotel Lyngen.

Ein Ferienhaus vermieten? Für private und gewerbliche Vermieter - Ihre Fewo kann man über die Webseiten der MAX-TD Reiseführer inserieren - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist dabei kein Anbieter, Immobilienmakler oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen gehen per E-Mail an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Nutzen Sie auch Gästemempfehlungen für die Anmietung der Ferienimmobilien und Hotelangebote in Kvalvik. Wir freuen uns über Ihre förderliche Bewertung oder besser Miet-Empfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Kvalvik

Urlaubstipps für Kvalvik: Die Reisedestination bietet viele Möglichkeiten für den Wochenendurlaub und Abstecher in die Urlaubsregion. Die Familienunterkunft ist nur einer der Ankerpunkte. Erkunden Sie mit /www.nordsee-netz.de die Freizeitziele.

Jækkevarri - Urlaub in den Bergen: Von Kvalvik sind es nur 13.21 km zum Jækkevarri. Vom Ferienhaus in geht es zu Wandertouren in den Sommermonaten. Die nächsten Berge rund um den Ort:
* Jækkevarri (1831 m), 13.21 km

Sehenswürdigkeiten Kvalvik: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Lyngen menighet (Kirche), 7.95 km
* Lyngseidet Fergekai (Fährdienst), 8 km
* Fergekai Lyngseidet - Olderdalen (Fähre), 8.14 km
* Auroral All sky camera (Sehenswürdigkeit), 12.82 km
* Center of Northern Peoples (Museum), 13.06 km
* Skibotnhallen (Sporthalle), 13.39 km
* Jiekkevárri (Berggipfel), 13.43 km
* Olderdalen Fergekai (Fährdienst), 16.65 km

Anreise: Viele Besucher werden mit dem Privat-PKW anfahren. Informationen zur individurellen Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Kvalvik kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Langnes“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterreise. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Langnes (IATA: TOS), 53.78 km
* Flughafen Bardufoss (IATA: BDU), 82.4 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.