Holvik Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Travel-Tipps für Holvik: Vorschlag für den erholsamen Besuch findet man auf /www.nordsee-netz.de. Für die Ferienunterkunft werden Hotels und Hostels, Ferienwohnungen, Bungalows und andere Feriendomizile angezeigt. Dazu kommen Hinweise für den Sporturlaub, Sehenswertes in Vest-Agder und außerdem Brückenschläge zu den Dienstleistern vor Ort, die die Urlaubstage wichtig und angenehm machen sollen. Ob für eine Urlaubsreise, den Business-Trip oder einen Besuch bei der Familie – Holvik auf eigene Faust erkunden.

Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Holvik, Vest-Agder

Unterkunft in Holvik: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Holvik

Unterkunft in Holvik: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Holvik buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Die Objektangaben sind von den Vermietern direkt oder von Ferienhaus-Agenturen und direkt vom Hotel – Preise können direkt verglichen werden. Weitere Urlaubsimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Kartensuche oder unter Urlaub Vest-Agder und Urlaub Lyngdal.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie planen ihre eigene Urlaubsunterkunft oder ein eigenes Ferienhaus in der Suche aufgeführt haben? Die Registrierung als privater Anbieter einer Ferienimmobilie ist schnell erledigt und für die Aufnahme nötig. /www.nordsee-netz.de ist dabei kein Vermieter, Vermittler oder Reiseveranstalter – alle Buchungsanfragen kommen unmittelbar an die Eigentümer.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Ihre Abenteuer in der Ferienwohnung oder einem Hotel von Holvik gehören zur Qualitätssicherung. Nutzen Sie nach der Heimreise das Kommentarformular für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Holvik

Urlaubstipps für Holvik: Das Land bietet nicht nur Feriendomizile sondern viele aufregende Ausflüge und Optionen der Freizeitgestaltung. Ob Urlaubsreise, Ausflug oder Kurzurlaub, Familienbesuch oder geschäftlicher Aufenthalt – für die freie Zeit bieten sich verschiedenste Angebote zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Holvik: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Skibmannsheia Küstenwache Hütte (Sehenswürdigkeit), 3.58 km
* Palatia Memorial Monolith (Memorial), 6.82 km
* Lindesnes Leuchtturm (Leuchtturm), 7 km
* Stiftelsen Lindesnes fyrmuseum (Freilichtmuseum), 7.05 km
* Spangereidkanalen (Kanal), 7.8 km
* Båly Brygge (Sehenswürdigkeit), 8.37 km
* Barnas Dyrepark (Tierpark), 11.27 km
* Lindesnes Bygdemuseum (Museum), 17.74 km
* Selvaagparken (Park), 19.58 km
* Vanse kirke (Kirche), 19.75 km

Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem privaten Auto anreisen. Infos zur privaten Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Holvik kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Kjevik“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Kjevik (IATA: KRS), 65.56 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.