Die Stadt Skive liegt an einer Ausbuchtung des Limfjords auf der Halbinsel Jütland in Dänemark. Der Limfjord ist ein durch Sturmflut entstandener Wasserlauf, der die Halbinsel Jütland von West nach Ost durchzieht. Das flache Gewässer des Limfjord lässt eines der besten und beliebtesten Surfreviere Dänemarks entstehen. Skive selbst sieht sich als Tor zur Halbinsel Salling. Das brusthohe Wasser erleichtert besonders Anfängern das Surfen, zusätzlich sorgt eine etwa 500 m vor den Stränden zwischen Skive und Struer befindliche Sandbank für aufbrechende Wellen und ein unbeschreibliches Surfvergnügen selbst für Profisurfer.
Die Stadt Skive und ihre exponierte Lage mit Blick auf die Bucht des Limfjord bietet die Möglichkeit für weitere Wassersportarten, wie Kanu fahren, Limfjord-Bootfahren, Segeln und Katamaran fahren und auch aktive Sportmöglichkeiten zu Land, wie Wandern, Radfahren oder Nordic Walking. Ein großer Yachthafen in Skive bildet die ideale Basis für die Erkundung der Umgebung auf dem Wasserweg. Das Stadtmuseum von Skive präsentiert die wohl größte Sammlung an gesammeltem und kunstvoll verarbeitetem Bernstein in ganz Dänemark. Gastgeber der Ferienwohnungen und Ferienhäuser empfehlen mit Leidenschaft, doch einmal den alten Herrensitz Staarup Hovegaard zu besichtigen. Hier findet jedes Jahr zwischen Mai und September in wunderbar gestalteten Räumen eine der größten Verkaufsausstellungen für Antiquitäten und Kunst statt.
Informationen zu Ausflugstipps in der Region
Foto: © Thomas Nykrog / Visitdenmark
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+