Die Stadt Alkmaar liegt zwischen der Nordsee und dem Ijsselmeer, etwa 50 Kilometer nördlich der Hauptstadt Amsterdam. Die Geschichte der Stadt geht auf das Gründungsjahr 1254 zurück, eine Kirche war jedoch schon früher vorhanden. Alkmaar gehört zu den Städten, die im 16. Jahrhundert die Unabhängigkeit der Niederlande standhaft verteidigt haben. Alkmaar mit seinen über 90.000 Einwohnern hat eine besondere Berühmtheit durch den Käsemarkt erlangt, der seit 1622 abgehalten wird und gegenwärtig jährlich etwa 300.000 Besucher anzieht, die an jedem Freitagvormittag zwischen April und September das Spektakel bestaunen.
Die Altstadt mit ihren Grachten und mehr als 400 historischen Baudenkmälern ist einer der beliebtesten Ziele für den Städtetourismus in den Niederlanden. Ein Spaziergang entlang der Grachten, über die vielen kleinen Brücken, versetzt den Gast um Jahrhunderte zurück. Erstaunlich auch die Manövrierfähigkeit der langen schmalen Boote für die Ausflügler. Das Städtische Museum ist nur eines von vielen seiner Art, von denen die meisten recht klein sind. Hier kann eine große Anzahl wertvoller Gemälde bestaunt werden. Im nationalen Biermuseum De Boom, natürlich in einer alten Brauerei untergebracht, erfährt der Besucher alles über den Prozess des Bierbrauens, die Geschichte des Getränks, seine Rolle in den Niederlanden und speziell in Alkmaar.
Zwischen Mitte April und Anfang September herrscht in Alkmaar an jedem Freitagvormittag Ausnahmezustand. Die Zufahrten zum Markt werden gesperrt und der Platz selbst verwandelt sich in eine einzige „Käseplatte“. Die Tribüne füllt sich schnell, auch die Stehplätze direkt an der Absperrung sind bald besetzt. Dann beginnt das Schauspiel mit Trägern in historischen Kostümen, einer Moderatorin und einem festlichen Rahmen: Der Käsemarkt.
Zwischen Markt und Gracht präsentieren sich zahlreiche Händler mit ihren Produkten, die oft, aber nicht immer mit Käse zu tun haben. Für Touristen sind dies Verkaufsstände jedoch eine gute Gelegenheit, Dinge zu erwerben, die sie nicht brauchen oder an anderer Stelle günstiger bekommen würden. Das alles gehört jedoch zum Flair des Käsemarktes. Das Thema Käse wird in Alkmaar auch durch das Käsemuseum bedient, das sich in der alten Stadtwaage befindet.
Sie können in Alkmaar Hotel direkt buchen.
Foto: © Karin Höll (3)
Folgen auf Facebook oder Google+