Wenn bei uns eine Reise ansteht und zur Vorbereitung und Begleitung noch Infomaterial fehlt, geht unser Blick stets zuerst Richtung Portfolio des Michael Müller Verlages. Selbstverständlich haben auch andere Reisebuchverlage aktuellen Lesestoff zu bieten und bei uns persönlich spielt ganz gewiss die Gewohnheit eine Rolle - aber kurzum: Die Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag haben uns immer gut begleitet und geleitet. Sie sind übersichtlich gestaltet und gehen - wenn vom Leser gewünscht - auch ins Detail. Erreicht wird diese "Doppelnutzung" durch unterschiedlich große Schriftarten: Der Überblick wird in großen Lettern gegeben, wer noch Genaueres über Historie und Vor-Ort-Infos zur Infrastruktur wie Öffnungszeiten von Ausflugszielen, Touristinformationen, Parkplätze, Einkaufs- und Übernachtungsmöglichkeiten etc. haben möchte, liest das "Kleingedruckte". Besondere Themen sind in Extrakästen hervorgehoben. Länderinfos geben einen Überblick über Wissenswertes, Klima, Historie, Kultur und Gesellschaft, oft liegt auch eine Karte zur Orientierung bei. Für Aktivurlauber sind die integrierten Wandertouren sehr interessant, weil sie die dazu passenden GPS-Daten und Karten downloaden können.
Da das Angebot an Reiseführern der Nordseeregion recht umfassend ist, empfiehlt sich ein Besuch der Internetpräsenz des Verlages (michael-mueller-verlag.de). Dort finden sich beispielsweise von Nord nach Süd "Norwegen" und "Südnorwegen", "Sylt" und "Föhr & Amrum", "Hamburg" und "Bremen", "Ostfriesland" und "Norderney","Niederlande" und "Amsterdam", "Brüssel" bis hin zu "Normandie" und "Bretagne" am Ärmelkanal.
Foto: © Michael Müller Verlag
Folgen auf Facebook oder Google+