Das Land der Fjorde und Fjells, Gletscher und Wasserfälle, Nochtlichter und des Nordkaps - Norwegen ist für viele Reisende eine echte Herausforderung, lässt es sich doch nicht als "Pauschaltourist" bereisen. Durch seine enorme Nord-Süd-Ausdehnung und die geologischen Gegebenheiten mit Inseln, Fjorden, die sich tief ins Land schneiden und unüberwindlichen Hochebenen, Bergspitzen und Gletschern ist eine solide Reiseplanung empfehlenswert. Schnell erweist sich das in Sichtweite liegende Ziel als Tagesausflug, weil Umwege für Fähren und nicht passierbare Berge "im Weg stehen".
Die beiden Reiseführer "Norwegen" und "Südnorwegen" aus dem Michael Müller Verlag sind hilfreiche Begleiter, sowohl bei der Planung der Reise wie auch als ständiger Begleiter vor Ort. Der Autor Armin Tima informiert im ersten Kapitel über Land und Leute, Flora und Fauna, Kultur und Tradition sowie Wissenswertes unf Nützliches von A bis Z. Spannend und mit Vorfreude für den Leser sind im Folgenden seine bildhaften Beschreibungen der einzelnen norwegischen Regionen und ihrer Besonderheiten. Neben Geografie und Historie geht er vor allem auf Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele ein. Besonders wertvoll sind seine Tipps zu Anfahrten, denn nicht jeder Aussichtspunkt nicht einfach zu finden. Mehrere gesonderte Wandertouren sind extra beschrieben. Jedes Kapitel hat zudem Basis-Infos zu Touristinformationen, Fähren, Pakrplätzen, Infrastruktur und Entfernungsangaben zu nächstgrößeren Städten. Die beiliegenden Karten sind aufgrund ihres Maßstabs für die regionale Nutzung nicht kleingliedrig genug, bieten aber einen sehr guten Überblick über die durch die Fjorde zerschnittene Landschaft und sind somit für die große Tourenplanung sehr nützlich.
Der Reiseführer "Norwegen" ist mit seinen rund 750 Seiten ein echtes Schwergewicht, bietet dafür aber Stoff vom Süd- bis zum Nordkap und von der Nordsee bzw. dem uropäischen Nordmeer bis an die schwedische Grenze. Wer eine Reise in den Süden des Landes plant und nicht über Bergen und die Hardangervidda hinauskommt, ist mit "Südnorwegen" bestens bedient. Er umfasst die Küsten zwischen Bergen und dem Oslofjord sowie das Binnenland bis zur östlichen Region rund um den Mjøsasee sowie die Metropole Oslo.
Noch ein Tipp: Der Michael Müller Verlag bietet auf seiner Internetseite www.michael-mueller-verlag.de die Möglichkeit, die zu den beschriebenen Wandertouren gehörenden GSP-Daten sowie passendes Kartenmaterial herunterzuladen.
Norwegen
Armin Tima
756 Seiten
herausnehmbare Karte (1:2.500.000)
farbig, 320 Fotos
ISBN 978-3-95654-219-0 (3. Auflage)
26,90 EUR (D)
Südnorwegen
Armin Tima
432 Seiten
herausnehmbare Karte (1:1.000.000)
farbig, 175 Fotos
ISBN 978-3-95654-228-2 (3. Auflage)
20,90 EUR (D)
Foto: © Michael Müller Verlag
Folgen auf Facebook oder Google+