(Pellworm) Ab sofort ist die Nordseeinsel Pellworm nicht mehr nur per Fähre erreichbar, sondern auch mit dem Flugzeug. Wer einen Privatflieger sein Eigen nennt kann nun auf der Insel landen, um dort ein paar schöne Stunden oder Tage zu verbringen. 6,- Euro beträgt die Landegebühr auf dem 800 Meter langen Flugplatz mit 600 Meter langer Landebahn. Damit man vom Flugplatz aus die Insel erkunden kann, wird dort ein Fahrradverleih angeboten, wo man bereits für 2,50 Euro pro Tag ein Zweirad mieten kann. Der Pellwormer Flugplatz ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet und hat die Koordinaten 54°32’12’’ Nord und 8°40’48’’ West. Interessierte Hobbyflieger melden sich unter PPR, Frequenz 123.00 an.
Pellworm – grüne Insel zwischen Ebbe und Flut
Im nordfriesischen Wattenmeer liegt vor der Westküste Schleswig-Holsteins das Nordseeheilbad Pellworm – die grüne Insel zwischen Ebbe und Flut. Die weitläufige Insel (37qkm) mit bäuerlichem Charakter und unverdorbener landschaftlicher Schönheit gilt unter Urlaubern als absoluter Geheimtipp. Himmlische Ruhe, überdurchschnittlich hohe Sonnenscheindauer, Natur pur und freundliche Gastgeber kennzeichnen dieses einmalige Paradies fernab vom Festland – genau das Richtige um auszuspannen, abzuschalten und zu sich selbst zu finden. Tourismus spielt hier keine beherrschende Rolle, sondern die Gäste harmonieren mit dem Tageslauf der Insel und werden während Ihres Nordsee-Urlaubs "Einheimische auf Zeit". Familien mit Kindern und Jugendlichen freuen sich über Angebote und Kinderfreundlichkeit in allen Bereichen.
Text: IT-PR, Foto: Foto: Kur- und Tourismusservice Pellworm
Datum: 27.08.2007
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare