(sh-na) Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH) setzt beim neuen Tourismuskonzept auf qualitätsorientiertes Zielgruppenmarketing. Touristische Anbieter können sich bewerben und mit ihren familienfreundlichen und qualitätsgeprüften Angeboten am landesweiten Familienprojekt und der bundesweiten Marketingkampagne für 2008 teilnehmen. Bewerbungsschluss ist der 30.09.2007.
„Mit der Ausgestaltung des Konzeptes für die Zielgruppe Familien bekommt das Marketingkonzept ein erstes Gesicht. Es veranschaulicht den Leistungsanbietern vor Ort, wie die neue Zielgruppenansprache aussehen kann“, sagte die Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Karin Wiedemann. Sie begrüßte, dass sich die Zusammenarbeit zwischen der TASH und den regionalen Tourismus-Marketingorganisationen (TMO) durch den gemeinsamen Schulterschluss auszeichnet. Das Land unterstützt das Marketingkonzept der TASH jährlich mit 1 Mio. Euro, knapp die Hälfte davon ist für das Familienkonzept vorgesehen.
In den vergangenen Monaten hat die TASH gemeinsam mit den Tourismus-Marketingorganisationen (TMO) Marketingkonzepte für die touristische Neuausrichtung des Landes erarbeitet. Zukünftig wird bei den Zielgruppen: „Familien“, „Anspruchsvolle Genießer“ und „Best Ager“ die Qualitätssicherung der Angebote im Fokus stehen.
Die Bewerbungsunterlagen für das Familienprojekt werden derzeit von den Tourismus-Marketingorganisationen (TMO) und Touristinformationen per E-mail an die touristischen Partner verschickt oder können im Internet unter www.sh-business.de herunter geladen werden. Alle Hotels, Privatzimmervermieter, Anbieter von Ferienwohnungen, aber auch Freizeitparks, Kultureinrichtungen oder Segelschulen in Schleswig-Holstein können jetzt von unabhängigen Stellen die Qualität ihres Betriebes überprüfen lassen.
Im Vorfeld hat die TASH mit den TMOs Qualitätskriterien entwickelt, die gewährleisten, dass die Ansprüche und Bedürfnisse von Familien noch besser erfüllt werden. „Wir haben die Zielgruppe der Familien genau analysiert und wissen jetzt, dass wir uns im wesentlichen mit Qualität und Service gegen die Wettbewerber im Markt durchsetzen können“, sagt Armin Dellnitz, Geschäftsführer der TASH. „Mit der gezielten Ansprache von Familien können wir den Marktanteil Schleswig-Holsteins als Familienurlaubsziel halten und ausbauen“.
Betriebe, die als familienfreundlich geprüft wurden, erhalten von der TASH ein Signet, das sie drei Jahre lang für ihre Werbezwecke nutzen können. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, sich ab Februar 2008 als Partner im neu gestalteten Internetauftritt prominent darzustellen. Orte, Inseln und touristische Arbeitsgemeinschaften können den Status des Premiumpartners erlangen und von zusätzlichen attraktiven Marketingoptionen profitieren. Dazu müssen sie mindestens zehn Leistungsträger zur Teilnahme motivieren. „Als Orte haben wir damit die Chance, uns zielgruppenorientiert zu profilieren und die jeweiligen individuellen Stärken unserer Angebote zu vermarkten“, sagt Olaf Dose-Mickley, Marketingleiter von Grömitz
Das Marketingkonzept „Zielgruppe Familie“ ist ein Baustein innerhalb des strategischen Marketingkonzeptes für Tourismus. Dieses gehört zu den neun Leitprojekten des Tourismuskonzeptes der Landesregierung.
Text: Schleswig-Holstein (TASH), Foto: TASH/Jens Koenig
Datum: 04.09.2007
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare