Die Insel Pellworm liegt idyllisch im schleswig-holsteinischen Wattenmeer und ist unter Nordsee-Urlaubern ein Geheimtipp. 19 Vermieter ließen jetzt ihre Häuser auf Service und Qualität prüfen.
(Pellworm) Neunzehn Vermieter und Vermieterinnen von Ferienwohnungen auf der Nordsee-Insel Pellworm haben im Rahmen eines Modellprojektes einen Qualitäts-Check in ihrem Unternehmen durchführen und sich zum zertifizierten Qualitäts-Coach ausbilden lassen. Zusammen mit dem Institut für Management und Tourismus an der Fachhochschule Westküste in Heide stellte TÜV-Prüfer Christian Erbst die Servicequalität der Gastgeber auf den Prüfstand und konnte erste Verbesserungsvorschläge unterbreiten. Im 2. Schritt des Modellprojektes wurden die Teilnehmer Anfang Juli 2007 im Rahmen des Schulungs- und Zertifizierungsprogramms „ServiceQualität Schleswig-Holstein“ zum „Qualitäts-Coach“ ausgebildet. Unterstützt und mitfinanziert wurde das Projekt von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland.
Das Nordseeheilbad Pellworm, die grüne Insel zwischen Ebbe und Flut, liegt im nordfriesischen Wattenmeer vor der Westküste Schleswig-Holsteins. Die weitläufige Insel (37qkm) mit bäuerlichem Charakter und unverdorbener landschaftlicher Schönheit gilt unter Nordsee-Urlaubern als absoluter Geheimtipp. Himmlische Ruhe, überdurchschnittlich hohe Sonnenscheindauer, Natur pur und freundliche Gastgeber kennzeichnen dieses einmalige Paradies fernab vom Festland – genau das Richtige um auszuspannen, abzuschalten und zu sich selbst zu finden. Tourismus spielt hier keine beherrschende Rolle, sondern die Gäste harmonieren mit dem Tageslauf der Insel Pellworm und werden im Urlaub "Einheimische auf Zeit". Familien mit Kindern und Jugendlichen freuen sich über Angebote und Kinderfreundlichkeit in allen Bereichen.
Text: IT PR, Hamburg
Datum: 02.10.2007
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare