Der Tourismustag Schleswig-Holstein 2007 wertet die ersten Maßnahmen der neu ausgerichteten Tourismusstrategie aus und informiert über den aktueller Stand der Leitprojekte und Beteiligungsmöglichkeiten für Akteure.
(sh-na) Die Landesregierung Schleswig-Holsteins hat im Herbst 2006 die Neuausrichtung des Tourismus angestoßen. Es wurde ein Handlungskonzept erstellt, das die verschiedenen Tourismus-Akteure in den letzten Monaten mit Leben erfüllt haben. Jetzt wird die neue Tourismusstrategie konsequent in die Tat umgesetzt. Das Familienprojekt ist als Pilot der Neuausrichtung überaus erfolgreich gestartet. Weitere Kampagnen sind für die Zielgruppen „Best Ager“ und „Anspruchsvolle Genießer“ geplant.
Wie jeder Einzelne zur Neugestaltung des Tourismus beitragen kann, ist Thema des Tourismustags Schleswig-Holstein 2007. Unter dem Motto „Sie sind am Zug – gemeinsam gewinnen“ informiert Karin Wiedemann, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes, über den aktuellen Stand der zehn Leitprojekte aus dem Tourismuskonzept.
Diejenigen, die sich aktiv an den Umsetzungsmaßnahmen beteiligen, können auf die finanzielle Unterstützung des Landes zählen. Nur gemeinsam sind wir stark und nur gemeinsam kann die Tourismuswirtschaft in Schleswig-Holstein gewinnen. Wie sich die Potenziale und der Aufschwung nutzen lassen, dazu referiert Prof. Dr. Mathias Feige vom dwif-Consulting Berlin. Er bilanziert die Saison 2007 und stellt die aktuellen Ergebnisse des Sparkassen-Tourismusbarometers vor. Im Anschluss daran werden die Gewinner des Website-Monitoring in Schleswig-Holstein „web.tour.sh“ ausgezeichnet.
Der Tourismustag Schleswig-Holstein ist DER Branchentreff im Land. Traditionell findet er am Buß- und Bettag eines Jahres statt. In 2007 wird er zum achten Mal von den Organisatoren – der IHK Schleswig-Holstein, dem Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Schleswig-Holstein e. V., dem Tourismusverband Schleswig-Holstein e.V., der Fachhochschule Westküste und der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH) – veranstaltet. In Westerland im Congress Centrum Sylt werden mehr als 350 Gäste erwartet.
Von friesisch herb bis herrlich versnobt – Deutschlands bekannteste Nordseeinsel Sylt wartet mit touristischen Premiumangeboten und spannenden Investitionsvorhaben auf. Detaillierte Informationen dazu gibt Moritz Luft von Sylt Marketing. Zwischen sieben verschiedenen Exkursionen können die Gäste des Tourismustags dann wählen und einen exklusiven Einblick in die Sylter Infrastruktur und Hotellandschaft erhalten. Abschließend führt Stefan Mathias, Projektmanager bei der Peter Deilmann Reederei aus, welche Bedeutung der Kreuzfahrttourismus im Urlaubsland Schleswig-Holstein zukünftig spielen wird.
Text: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Datum: 23.11.2007
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare