Die Nationalparke Schleswig-Holsteinisches und Niedersächsisches Wattenmeer sind ein weltweit einmaliger Lebensraum, auf deren Schutz die Nationalparkverwaltungen achten. Auf Sylt hat jetzt die erste Nationalpark-Rangerin der Nordseeinsel ihren Dienst aufgenommen.
(Tönning) Seit Anfang Februar 2008 ist Anne Evers Nationalpark-Rangerin auf der Nordseeinsel Sylt. Sie ist die erste Rangerin auf der größten deutschen Nordseeinsel. „Damit wird eine große Lücke in der Betreuungsarbeit des Nationalparks Wattenmeer geschlossen“, erklärt Dr. Detlef Hansen, Leiter der Nationalparkverwaltung in Tönning. Helge Jansen vom Landschaftzweckverband Sylt steht dem Engagement des Nationalparks sehr positiv gegenüber.
Fast täglich kann man Anne Evers jetzt an Deichen und Stränden antreffen, wo sie Gäste und Einheimische über den Nationalpark Wattenmeer informiert und sich mit dem Betreuungsgebiet vertraut macht. Vor allem das Walschutzgebiet liegt ihr am Herzen, in dem die einzigen heimischen Wale, die Schweinswale, im Frühjahr ihre Jungen aufziehen. Die neue Rangerin ist die direkte Ansprechpartnerin des Nationalparks Wattenmeer auf Sylt. Sie möchte zunächst den Kontakt zu den Einheimischen suchen und die Zusammenarbeit im Naturschutzbereich auf Sylt stärken. Später wird sie auch im Maritimen Umwelt-Erlebnis-Zentrum (MUEZ) in List eingesetzt.
Für Anne Evers ist der Ranger-Beruf ein idealer Berufseinstieg. Exkursionen und Feldarbeit waren der 28-Jährigen aus Kevelaer in Nordrhein-Westfalen schon während ihres Studiums der Umweltwissenschaften in Lüneburg am liebsten. Ihre Diplomarbeit hat sie über Knutts im Wattenmeer geschrieben. Ihren Rangerin-Praxistest hat sie im letzten Jahr als Saisonkraft auf Föhr bestanden. Dort hat sie vor allem Gäste betreut - auf Halligtouren und Wattführungen genauso wie im Nationalpark-Zentrum in Wyk.
Weitere Informationen erhalten Sie unter T (0 48 61) 9 62 00, www.wattenmeer-nationalpark.de.
Text: Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein
Ihr Ferienhaus auf Sylt finden Sie bei uns!
Datum: 05.02.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare