weltweit einzigartige Biotope. Beim Urlaub an der Nordsee erhält der Nordsee-Urlauber an unterschiedlichen Stellen Informationen über die beiden Nationalparke, das Leben im Wattenmeer und auch über die notwendigen Schutzmaßnahmen. In Schleswig-Holstein haben sich rund 70 Nationalpark-Partner zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um die Erhaltung dieses einzigartigen Biotops zu unterstützen.
(Heide) Immer mehr touristische Betriebe und Anbieter engagieren sich für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Die Schleswig-Holstein-Bahn (SHB), das Hallighotel Frerks Buernhus auf Hooge und das Restaurant im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum wurden jetzt als Nationalpark-Partner ausgezeichnet. Im Zug der SHB erhielten sie die Zertifikate von Dr. Eckart Schrey von der Nationalparkverwaltung in Tönning. Mit dabei waren auch einige Watt- und Gästeführer, die vor kurzem als Nationalpark-Partner ausgezeichnet worden waren.
„Viele kleine und immer mehr größere Unternehmen zeigen Interesse an der Nationalpark-Partnerschaft“, erklärte Dr. Eckart Schrey bei der Vertragsunterzeichnung. Insgesamt gibt es mittlerweile 70 Partner: Gemeinden, Hotels, Restaurants, Ferienwohnungen, Reedereien, Bahngesellschaften, Wattführer und einen Reiseveranstalter. Sie werden von der Nationalparkverwaltung empfohlen und geschult, dürfen das Nationalpark-Logo verwenden und erhalten besonderes Informationsmaterial. Untereinander können sie ein Netzwerk bilden. Dadurch erhalten alle Nationalpark-Partner gemeinsam und jeder für sich einen Wettbewerbsvorteil. Grundlage dafür ist ein Kooperationsvertrag, in dem sich die Nationalparkverwaltung und die Partnerbetriebe verpflichten, bestimmte Qualitätsstandards zu erfüllen. Ein Vergaberat prüft die Anträge und die Einhaltung der Standards.
Die Schleswig-Holstein-Bahn fährt auf der Strecke Neumünster-Heide-Büsum. Jährlich befördert sie knapp 900.000 Gäste auf dieser Strecke. Sie steht für sanfte Mobilität mit hoher Zuverlässigkeit und sichert ihren Gästen eine flexible und umweltfreundliche Möglichkeit der Anreise an den Nationalpark Wattenmeer. Das Hotel mit Ferienwohnungen Frerks Buernhus auf Hallig Hooge ermöglicht naturbewussten Urlaub zu allen Jahreszeiten. Das Restaurant im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum ist schon lange Nationalpark-Partner und nach Viabono-Kriterien zertifiziert. Jetzt wurde die Partnerschaft auf die neuen Bedingungen umgestellt.
Text und Foto: Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz / Nationalparkverwaltung
Wir haben Ihr Nordsee-Ferienhaus!
Datum: 14.04.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare