Die Halligen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer sind für Nordsee-Urlauber ein lohnenswerter Tagesausflug. Doch auf den Halligen können Naturliebhaber auch „richtig Urlaub machen“ und ihren Aufenthalt zum Beispiel mit Mal- oder Yogakursen verbinden.
(Hooge) Die Hallig Hooge bietet ihren Gästen von Mai bis August 2008 insgesamt fünf Kreativkurse an: Kunst- und Tanzbegeisterte sowie Liebhaber spiritueller Yogatechniken können jeweils eine Woche oder ein Wochenende lang ihrem Hobby nachgehen. Beim Aquarellkurs mit dem pensionierten Architekten Helmut Liley lernen die Teilnehmer die beeindruckenden Farb- und Lichtspiele des Wattenmeeres wirkungsvoll aufs Papier zu bringen. Als Kenner der Insel- und Halligwelt zeigt Helmut Liley den Malern „versteckte Ecken“ und gibt einen Einblick in die Geschichte dieser einmaligen Landschaft. Die Teilnehmer aus den Vorjahren zeigen sich begeistert: „Ich habe in höchstem Maße Freude am Malen unter seiner Leitung gefunden.“ Wer die Hallig Hooge selbst entdecken und malen möchte, hat vom 24. bis zum 31. Mai sowie vom 26. bis zum 23. August 2008 für eine Kursgebühr 198,- Euro die Möglichkeit dazu.
Ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden durch gezielte Energie- und Körperübungen steigern können die Teilnehmer des 5-Tibeter-Wochenendes. Yogaliebhaber können vom 16. bis zum 19. Mai sowie vom 11. bis zum 14. Juli 2008 unter der Anleitung von Renate Schimanski ein Wochenende lang für 168,- Euro neue Energie und Lebenskraft tanken. Für Tanzbegeisterte ist die Folkloretanzwoche genau das Richtige. Vom 26. Juli bis zum 2. August sowie vom 2. bis zum 9. August 2008 finden auf Hallig Hooge die 12. und 13. Sommertanzwoche mit der Tanz- und Musikpädagogin Ricarda Henning statt. Der Preis von 168,- Euro beinhaltet neben dem Tanzkurs außerdem ein Hallig-Leihfahrrad, einen Tagesausflug zu einer Nachbarinsel, eine plattdeutsche Laientheatervorstellung auf Hallig Hooge sowie die Kurtaxe.
Weitere Informationen über Kurse, Materialempfehlungen und zur Anmeldung erteilt das Touristikbüro Hallig Hooge unter der Telefonnummer 04849-255.
Text: IT-PR, Hamburg
Datum: 23.04.2008
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare