Für viele Nordsee-Urlauber ist der Heider Marktfrieden, der standesgemäß auf Deutschlands größtem Marktplatz abgehalten wird, zu einem Muss geworden. Bereits zum 10. Mal entführt er vom 10. bis 13. Juli 2008 Nordsee-Besucher wie Einheimische in die Welt des Mittelalters.
(sh-na) Das imposante historische Fest erinnert an die Zeit des 15. und 16. Jahrhunderts, als Dithmarschen eine freie Bauernrepublik war und das Dithmarscher Landrecht allen Händlern und Besuchern des Heider Marktes absoluten Frieden und damit ungestörten Handel und Wandel garantierte. Wie einst vor fünfhundert Jahren herrscht heute zum Heider Marktfrieden ein buntfröhliches, lebendiges Markttreiben. Bauern, Handwerker, Gaukler, Tänzer und Musikanten sind in ihren historischen Trachten unterwegs und bieten in einer authentischen Szenerie ihre Waren und Künste feil. Neben dem historischen Markt dominiert das Freilichtschauspiel „Sag dem König Gute Nacht“ das mittelalterliche Geschehen und lässt Schauspieler und Laien Dithmarschens Geschichte erzählen. Besonderes Augenmerk verdient daneben die gültige Bauernhochzeit, das Ring- und Rolandreiten, ein großer Festumzug, und – symbolisch für den Sprung zurück in die Gegenwart – ein eindrucksvolles Abschlussfeuerwerk.
Programm des Heider Marktfriedens
Donnerstag, 10.07.2008, 18.00 – 24.00 Uhr:
Freilichtschauspiel (Premiere), Marktabend, Historischer Markt
Freitag, 11.07.2008, 14.00 – 24.00 Uhr:
Freilichtschauspiel, Historischer Markt mit Kinderspielzeile
Sonnabend, 12.07.2008, 10.00 – 24.00 Uhr:
Eröffnungsfeier mit Musik und Trachtentanz, Buuernhochtied (Polterabend), Ring-
und Rolandreiten, Festumzug, Historischer Markt mit Kinderspielzeile,
Freilichtschauspiel
Sonntag, 13.07.2008, 10.00 – 24.00 Uhr:
Historischer Markt mit Kinderspielzeile, Ring- und Rolandreiten,
Freilichtschauspiel, Brautzug, Trauung, Hochzeitsfeier, großes
Abschlussfeuerwerk
Eintrittspreise
Donnerstag und Freitag 5 Euro / Erwachsene, 2 Euro / Kinder
Samstag und Sonntag 6 Euro / Erwachsene, 2,50 Euro / Kinder
Dauerkarte: 12 Euro / Erwachsene, 5 Euro / Kinder
Besucher, die in einem historischen Gewand erscheinen, erhalten jeweils eine
Ermäßigung von einem Euro!
Informationen und Eintrittskarten
Tourist-Info Heide-rundum
Markt 28, 25746 Heide
Tel. 0481-21221-60 oder -61 Fax: 0481-21221-88
www.heide-nordsee.de
marktfrieden@heide-rundum.de
Text: Nordsee-Tourismus-Service GmbH/Dithmarschen Tourismus, Foto: Heide-rundum e.V.
Datum: 09.07.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare