Die Nordsee-Insel hat viele schöne Seiten zu bieten und kann sich zweifelsohne weltweit mit unterschiedlichen Feriendestinationen messen. Das Online-Portal www.sylter-fernsehen.de schickt Urlaubsgrüße von der Nordsee in die ganze Welt.
(sh-na) Seit Herbst letzten Jahres sendet das Sylter Fernsehen (SF) Impressionen von Deutschlands nördlichster Insel. Vor der Kulisse der Westerländer Strandpromenade können nun auch Urlaubsgrüße übermittelt werden: Über das Online-Portal www.sylter-fernsehen.de gelangen die Bilder und Botschaften direkt auf die Bildschirme in aller Welt.
Das ursprünglich vom Tourismus-Service Westerland (TSW) und der TV Link GmbH entwickelte Sylter Fernsehen hat sich mittlerweile als insulares Gemeinschaftsprojekt etabliert. Der Redaktionsplan wird gemeinsam von allen Sylter Gemeinden und Tourismusorganisationen erarbeitet. Die jeweils zwei- bis dreiminütigen Filmbeiträge thematisieren sowohl allgemeine Urlaubsthemen als auch aktuelle Events. Interviews und Portraits bekannter Sylter Persönlichkeiten ermöglichen außerdem den Blick hinter die Kulissen.
"Mit dem Sylter Fernsehen haben wir unser Online-Angebot weiter visualisiert und emotionalisiert“, so Moritz Luft, Geschäftsführer der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG): „Gäste können schon vor Reiseantritt authentische Eindrücke der Insel gewinnen und sich gezielt nach persönlichen Interessen informieren.“ Den hohen Nutzwert des Sylter Fernsehens unterstreicht auch Westerlands Tourismusdirektor Peter Douven: "Die Filmbeiträge informieren umfassend in Wort und Bild – und sind dabei 365 Tage im Jahr rund um die Uhr verfügbar.“
Während der Hauptsaison ist auf der Westerländer Promenade ein kleines Aufnahmestudio eingerichtet. Hier können kostenlos noch bis zum 31. Juli montags bis freitags zwischen 17 und 19 Uhr Urlaubsgrüße übermittelt werden.
Text: Nordsee-Tourismus-Service GmbH/Sylt Marketing GmbH
Datum: 04.08.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare