Die Erntezeit ist auch für Nordsee-Urlauber eine ganz besondere, gibt es doch frisches Obst und Gemüse direkt von Baum oder Feld zu naschen oder das ein oder andere typische regionale Nordsee-Gericht zu probieren. Am 17. September 2008 dreht sich im Nordseeheilbad Friedrichskoog alles um Kohlköpfe, ihre Zubereitung und das legendäre schleswig-holsteinische „Kohl-Kabinett“.
(sh-na) Ernte im Kohlfeld-Kabinett: Im Ministergarten in Friedrichskoog wurde stellvertretend für jeden Minister des schleswig-holsteinischen Kabinetts ein Kohlsetzling gepflanzt. Am 17. September 2008 geht es den Köpfen an den Kragen: In einer prominent besetzten Zeremonie wird die Kabinettsrunde abgeerntet. Teilnehmer der Kohlpartie für Genießer können dabei sein und ihren eigenen Kohlkopf ernten.
Schon von weitem erkennbar ist das kleine eingezäunte Feld mit den knackigen Kohlsetzlingen auf dem Bauernhof Schoof in Friedrichskoog. Die jungen Pflänzchen werden gehegt und gepflegt und bei Trockenheit gewässert. Damit wilde Kräuter die Kabinettsrunde nicht überstimmen oder Ungeziefer sich breitmachen kann, wird gehackt und gedüngt. Das Feld wird rund um die Uhr bewacht, damit Hasen und anderes Getier sich nicht über die leckeren Pflänzchen hermachen. So wachsen und gedeihen die Setzlinge Kopf an Kopf ohne schädliche Einflüsse in frischer Nordseebrise zu stattlichen Kohlköpfen heran. In friedlichem Beieinander stehen Ministerpräsident und seine Minister im Kohlfeld-Kabinett, egal welcher Farbe sie angehören. Doch warum wächst Austermann nicht mehr?
Dieses und viel mehr erfahren Teilnehmer der Kohlpartie für Genießer des Tourismus-Service Friedrichskoog. Am Mittwoch, den 17. September 2008 geht es mit dem Fahrrad vorbei an üppigen Kohlfeldern. Die Radler erfahren Wissenswertes über den Kohlanbau, erlernen das Zubereiten eines gesunden Krautsalates und schneiden ihren eigenen Kohlkopf auf dem Feld. In einer Zeremonie mit prominenten Gästen wird anschließend der Ministergarten abgeerntet. Ein zünftiges Kohlrouladen-Essen in der Tenne des Bauernhofs beschließt die fröhliche Veranstaltung.
Text und Foto © Nordsee-Tourismus-Service GmbH/Tourismus Service Friedrichskoog
Datum: 15.09.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare