Die Nordsee-Insel Pellworm zeigt sich auch im Herbst von ihrer schönsten Seite. Wenn die Nordsee zum Baden zu kalt wird, bieten sich Nordsee-Urlaubern auf Pellworm zahlreiche andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung: Drachen steigen lassen, Radtouren rund um die Insel, ausgedehnte Strandspaziergänge und vieles mehr. Noch bis zum 24. Oktober 2008 findet auf Pellworm mit dem „Herbstvergnügen“ zudem ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Urlauber-Kinder statt.
(Insel Pellworm) Wer noch immer in Urlaubsstimmung ist, kann sich auf ein attraktives Ferienprogramm für den Herbst freuen: Noch bis zum 24. Oktober 2008 findet auf der Nordseeinsel Pellworm das „Herbstvergnügen“ mit vielen Veranstaltungen und Aktivitäten für die ganze Familie statt.
Im Vordergrund des Ferienprogramms stehen die Kinder, die zum Beispiel Stockbrot am Lagerfeuer zubereiten, mit dem Tilli-Bäcker backen, ein Tischtennis-Turnier bestreiten, beim Spiele-Vormittag im PelleWelle mitmachen, Blätter sammeln und damit basteln oder eine Flaschenpost auf die Reise schicken können.
Besondere Höhepunkte des Herbstvergnügens sind ein Konzert der Gruppe Godewind am 3. Oktober 2008, das Puppentheater mit der Aufführung „Die Weltreise“ am 7. Oktober 2008, der große vom Rödemisser Spielmannszug begleitete Laternenumzug mit selbst gebastelten Laternen am 9. Oktober 2008 sowie der beliebte Herbstmarkt am 23. Oktober 2008.
Alle weiteren Informationen zu den Unterhaltungsangeboten erhalten Sie unter Tel. 04844/189 40 oder auf www.pellworm.de.
Pellworm – grüne Insel zwischen Ebbe und Flut
Im nordfriesischen Wattenmeer liegt vor der Westküste Schleswig-Holsteins das Nordseeheilbad Pellworm. Die weitläufige Insel (37qkm) gilt wegen ihrer schönen Landschaft unter Nordsee-Urlaubern als absoluter Geheimtipp. Himmlische Ruhe, überdurchschnittlich hohe Sonnenscheindauer, Natur pur und freundliche Gastgeber kennzeichnen dieses einmalige Paradies – genau das Richtige um auszuspannen und abzuschalten.
Die Insel Pellworm ist noch vom Massentourismus verschont geblieben, die Gäste harmonieren mit dem Tageslauf der Insel und werden im Urlaub "Einheimische auf Zeit". Trotzdem verfügt die Insel über eine sehr gute touristische Infrastruktur mit vielen Möglichkeiten, vor allem Familien mit Kindern und Jugendlichen freuen sich über zahlreiche Angebote und Kinderfreundlichkeit in allen Bereichen.
Text: IT-PR, Hamburg
Datum: 20.10.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare