Am vergangenen Wochenende wurde vor Wilhelmshaven bereits zum 7. Mal der JadeWeserPort-Cup ausgetragen. Neben spannenden Regatten gab es auch für Seh-Leute jede Menge am Bontekai in Wilhelmshaven zu entdecken.
(Wilhelmshaven) Der 7. JadeWeserPort-CUP begeisterte nicht nur die Mitsegler der Regatta sondern auch die zahlreichen Besucher an Land. Das viertägige Rahmenprogramm mit Kajen- und Schlemmermarkt, verkaufsoffenem Sonntag in der City, musikalischen Brillantfeuerwerk und natürlich den Traditionsseglern lockte zigtausende Segelfreunde zum maritimen Fest nach Wilhelmshaven.
Bei einem perfekten Segeltag, 5 Windstärken und Sonnenschein, schlug die Stimmung auf den Schiffen hoch, ebenso die Wellen. In diesem Jahr glitt die TWISTER am schnellsten die Regattastrecke entlang, gefolgt von der THALASSA und der MORGENSTER, die erstmalig für diesen CUP die Segel setze.
„Wiederum erwies sich der JadeWeserPort-CUP als perfekte Werbung für Wilhelmshaven”. Viele der Regattateilnehmer aus Wirtschaft und Politik haben ihr Kommen für den nächsten JadeWeserPort-CUP bereits zugesagt. Zufriedene Gesichter ebenfalls bei den Kapitänen der 20 Traditionssegler. „Der CUP in Wilhelmshaven ist einfach einmalig und bei sämtlichen Kapitänen sehr beliebt“ so Dagmar Schäfer, Frau Kapitän der Barkentine PEDRO DONCKER. „Nirgendwo sonst werden die Traditionssegler so stimmungsvoll zur Einlaufparade empfangen wie in Wilhelmshaven.“
Als klassisches Highlight stellte sich das „Open-Ship” am Sonntag in den Mittelpunkt, das sogar bei ungemütlichem Wetter zahlreiche hartgesottene Menschen an den Bontekai lockte, um den Traditionsseglern einen Besuch abzustatten. Als Besuchermagnet entpuppte sich hier die Brigg MORGENSTER, die in diesem Jahr generalüberholt wurde. Zum Brillantfeuerwerk im Großen Hafen wurden wieder hunderte Wunderkerzen an die Besucher verteilt, die trotz leichtem Regen ein phantastisches Feuerwerks-Spektakel genossen, beim dem die Kaiser-Wilhelm-Brücke zur Filmmusik von „Fluch der Karibik“ in Flammen stand.
Viel Freude hatte der segelnde Nachwuchs beim JadeWeserPort-Junior-CUP und während der Schüler- und Studentenregatta „Boarding Next Generation”. Hier hatten Hunderte Schüler die einmalige Gelegenheit, dass schon im Bau befindliche JadeWeserPort-Hafenareal vom Traditionssegler aus zu besichtigen.
Vom 02. bis 04. Oktober 2009 geht der JadeWeserPort-CUP in die nächste Runde. Dann wird der Baufortschritt für den JadeWeserPort noch deutlicher zu sehen sein.
Text: André Heim, OCEANIS Wilhelmshaven
Wir haben Ihre Ferienwohnung Ostfriesland!
Datum: 06.10.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare