Die Nordsee-Küste hat ihren Urlaubern neben zahlreichen touristischen Attraktionen auch viel Kulinarisches zu bieten. In der druckfrischen Kulinarischen Karte „genusswelten*“ finden Nordsee-Urlauber (und auch Reisende an der Ostsee) Adressen zu Restaurants und Café sowie Einkaufstipps in Hofläden, Meiereien und Räuchereien.
(sh-na) Fangfrischer Fisch, zartes Deichlamm, delikate Meeresfrüchte, würziger Käse oder duftender Apfelkuchen– die druckfrische Kulinarische Karte „genusswelten*“ führt Genießer zu Schleswig-Holsteins lebendiger Esskultur. Die auf der Karte verzeichneten Restaurants, Bauernhofcafés, Meiereien, Räuchereien und Hofläden vermitteln ganz unmittelbar den Genuss regionaler und saisonaler Produkte, frisch vom Feld, aus Meer und Seen oder raffiniert zubereitet. Die Karte führt ebenso zu gut gehüteten kulinarischen Schätzen wie zu echten regionalen Klassikern, von historischen Kartoffelsorten, Edelpilzen, handgeschöpfter Schokolade, Rosenmarmelade über Gallowayfleisch bis zu Wildkräutern.
Was viele nicht wissen: Schleswig-Holstein ist ein echtes Käseland, das schon Ende des 16. Jahrhunderts zum wichtigen Käse-Exporteur Europas aufstieg. Die Kulinarische Karte verrät, in welchen Meiereien Käseliebhaber die mehr als 100 verschiedenen Käsesorten probieren und kaufen können. Auch eine der letzten Räucherkaten, die seit 1663 den delikaten Holsteiner Katenschinken auf Buchenholz räuchert, ist für Feinschmecker in der Karte verzeichnet. Wer sich von Schleswig-Holsteins Köchen verwöhnen lassen möchte, findet auf der Karte ganz nach seinem Geschmack einen rustikalen Landgasthof, lässiges Strandbistro, elegantes Restaurant mit Meerblick oder ein idyllisches Hofcafé.
Die Kulinarische Karte genusswelten* kann ab sofort kostenlos bei der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein unter Tel. 01805 – 600604 (0,14 € / Min. – bei Anrufen aus Mobilfunknetzen sind abweichende Preise möglich) bestellt werden. Weitere Informationen finden Genießer unter www.sh-genusswelten.de.
Text: Schleswig-Holstein (TASH), Foto ©MLUR / Jens König
Wir haben Ihr Nordsee-Ferienhaus!
Datum: 10.11.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare