An der Nordsee gibt es für Urlauber viele kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken. Krabben und Ostfriesentee sind dabei wohl die Bekanntesten. Damit Nordsee-Urlauber in Niedersachsen auch die anderen regionalen Spezialitäten kennen lernen, haben die Köche vor Ort den „Niedersachsenteller“ ins Leben gerufen.
(Hannover) Dass regionale Küche im Trend liegt, haben auch mehr als 80 Gastronomen in Niedersachsen erkannt. Sie zeigen im „Wegweiser für Gastlichkeit“ ihre Begeisterung für regionale Kochkunst. Grünkohl mit Pinkel, Spargel, Hochzeitssuppe, fangfrischer Fisch und Krabben Ostfriesentee, Heidschnuckenbraten, Buchweizentorte – diese und viele weitere regionale Spezialitäten werden in den Restaurants und auf dem Niedersachsenteller angeboten.
Jedes Restaurant präsentiert auf dem Niedersachsenteller mindestens ein regionaltypisches Gericht zum Preis von elf Euro. Kurze Lieferwege sind der Garant für Frische, und die Köche legen Wert auf die Verwendung von regionalen Produkten.
Die Gäste können sich mit dem Wegweiser auf eine kulinarische Rundreise durch Niedersachsen begeben. Besuchen sie in zwölf Monaten mindestens zwölf teilnehmende Restaurants und genießen dort die regionale Küche, erhalten sie eine kostenlose Übernachtung mit Frühstück für zwei Personen gratis. Zum Nachweis dient ein Stempelpass in der Broschüre.
Die Broschüre mit allen beteiligten Restaurants sowie weitere Informationen gibt es beim DEHOGA Niedersachsen, Tel. 0511/3370626, www.niedersachsenteller.de.
Text: DEHOGA Niedersachsen
Datum: 06.02.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare