Die Nordseeinsel Pellworm hält für ihre Oster-Besucher auch in diesem Jahr wieder viele Attraktionen und Überraschungen bereit. Die „Pellwormer Osterwiese“ bietet aber mehr als Ostereiersuchen. Für die Kinder stehen Bastelstände bereit, Sackhüpfen und Ponyreiten sind angesagt, während die älteren Pellworm-Besucher die kulinarischen Freuden – samt friesischem Osterlamm – genießen können.
(Insel Pellworm) Die „Ostern-Insel“ Pellworm feiert Jubiläum: Vom 6. bis zum 17. April 2009 findet bereits zum fünften Mal die beliebte „Pellwormer Osterwiese“ mit einem vielseitigen Programm mit Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie statt.
Im Mittelpunkt des Osterfestes stehen wie immer die Kinder: Osterhasen backen, Laubsägearbeiten, Fensterbilder basteln, Puppentheater, Wasserspiele im Freizeitbad „PelleWelle“ oder ein Besuch bei Schafen und Lämmern sind nur einige der Programmpunkte, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Die Erwachsenen können sich unter anderem beim Osterpokalschießen messen oder über den großen Ostermarkt mit inseltypischem Kunsthandwerk schlendern. Erstmals nehmen auch sämtliche Restaurants und Gaststätten der Insel teil und bieten besondere Osterspezialitäten an.
Der Höhepunkt der zwölftägigen Veranstaltung ist wie immer die größte Ostereier-Such-Aktion des Nordens am Ostersonnabend. Nachdem im vergangenen Jahr rund 2.000 Gäste, Tagesausflügler und Einheimische die Pellwormer Osterwiese leer suchten, warten am 11. April 2009 wieder 10.000 bunte Ostereier auf fleißige Finder. Die erbeuteten Plastikeier werden gegen Süßigkeiten eingetauscht. Wer keine Lust zum Suchen oder bereits ausreichend gefunden hat, kann sich beim Ponyreiten, Sackhüpfen, Eierlaufen oder Basteln amüsieren.
Text: IT-PR, Hamburg
Datum: 07.04.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare