(Büsum) Gäste und Einheimische werden am Mittwoch, 1. April 2009 um 20.00 Uhr, nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wieder die Veranstaltungsreihe „Der Norden singt & lacht“ im Büsumer Gäste und Veranstaltungszentrum erleben. funk- und fernsehbekannte Künstlerinnen und Künstler werden eine maritim-volkstümliche Mischung darbieten.
Der große volkstümliche Schlagerabend wird jedoch hauptsächlich geprägt von Christian Andersen (die goldene Stimme des Nordens). Sein Gesangsrepertoire umfasst Schlagerhaftes und Volkstümliches ebenso wie Musical- und Operettenmelodien und auch Welthits der Unterhaltung. Sein derzeitiger Hit: Spaghetti Bolognese“. Seine Fröhlichkeit ist ansteckend, seine klare Stimme ein Ohrenschmaus. Der Hitparadenstürmer reißt sein Publikum immer wieder zur Begeisterung hin.
„Stargast“ Margot Schöneberndt, die Hamburger Deern, seit Jahren in Funk, Fernsehen und Tournees als Stimmungskanone bekannt. („Mien Mann is bi de Füerwehr“).
Der Shantychor „ Sealords aus Heide" , welcher aus kleinen Anfängen heraus sich ein schönes Repertoire an Shantys, Seemannsliedern und Stimmungsliedern ersang und auf eine Mitgliederzahl von über 25 Sängern und Musikern anwuchs. Die Sealords wurden auch überregional bekannt: Durch die Mitwirkung in Rundfunk- und Fernsehsendungen und Konzerttourneen; aber auch durch dieständige Mitwirkung beim "Heider Marktfrieden"
Der wohl bekannteste funk- und fernsehbekannte Schlagersänger der Westküste, Ingo Brandenburger, darf natürlich mit den Hits „Rot sind die Rosen“, “Stammlokal“, Ein Stern...“,, „Hände zum Himmel“ natürlich auch nicht fehlen.
Also ein bunter Abend zum Zuhören, zum Mitklatschen, Mitsingen und Mitschunkeln - zweieinhalb Stunden Stimmung und Humor en gros. Karten für diesen maritim-volkstümlichen Schlager- und Stimmungsabend erhalten Sie an der Theaterkasse im Gäste- und Veranstaltungszentrum, Südstrand 11,25761 Büsum, Telefon 04834/909114 oder im Internet unter www.buesum.de.
Text: Kur und Tourismus Service Nordseeheilbad Büsum
Datum: 30.03.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare