Segeltörns über die Nordsee sind immer wieder ein besonderes Ereignis, für Nordsee-Urlauber wie für „Einheimische“ – vor allem, wenn man sie auf einem echten Windjammer erleben kann. Anfang Oktober 2009 geht es mit dem Traditionssegler FLYING DUTCHMAN von Cuxhaven auf die hohe See nach Helgoland, bevor in Wilhelmshaven die Leinen wieder festgemacht werden.
(Wilhelmshaven) Eine ideale Gelegenheit, der Hektik des Alltags zu entfliehen und in das Leben an Bord eines Traditionsseglers hineinzuschnuppern, bietet sich während des Kurztörns von Cuxhaven nach Wilhelmshaven an Bord des Zwei-Mast-Segelschoners FLYING DUTCHMAN.
Am Donnerstag, 1. Oktober 2009, geht es morgens mit dem Bus von Wilhelmshaven nach Cuxhaven. Am Amerikakai angekommen, werden die Kabinen bezogen und es bleibt Zeit, die Crew und das Schiff kennen zu lernen. Alle Mitsegler werden von der erfahrenen Crew gern in die Gegebenheiten des Schiffes eingewiesen, denn das aktive Mitsegeln ist selbstverständlich möglich! Segel setzen und wieder einholen, Knotenkunde und ein kleiner Einblick in die Navigation sind nur einige Punkte, bei denen die Mitsegler von der Crew lernen und unterstützend mitwirken können. Natürlich kann man dem routinierten Handeln der Crew aber einfach nur zuschauen und an Bord entspannen.
Auf Helgoland angekommen, wird im Hafen festgemacht und es bleibt noch Zeit zur Erkundung der Insel. Nach der Übernachtung in der gemütlichen Kabine geht es am Freitagmorgen weiter mit Kurs auf Wilhelmshaven, wo gegen 16 Uhr am Bontekai festgemacht wird.
Die Tickets für diesen Törn sind ab sofort bei der Tourist-Information Wilhelmshaven in der NordseePassage erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0 44 21 – 91 3000 oder unter www.wilhelmshaven-touristik.de.
Text und Foto © Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Datum: 08.04.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare