Die Küsten an Nordsee und Ostsee haben schon seit alters her immer wieder Künstler angezogen und zu ihren Werken inspiriert. Die Nordsee-Insel Juist mit seiner weiten Dünenlandschaft bietet ideale Voraussetzungen für Maler und andere Künstler. Auch den Maler Friedrich Fäsing hat es auf die Insel im Niedersächsischen Wattenmeer gezogen.
(Insel Juist) Während unseres sehr netten Gesprächs fiel fast zum Schluss ein wunderschöner Satz aus dem Mund des Künstlers Friedrich Fäsing: “Es ist schon ein echt reiches Leben hier...” Und dabei hatten wir ziemlich zu Anfang gegenseitig festgestellt, dass man nicht auf die Insel kommt, um das dicke Geld aufs Konto zu packen - aber das war mit seinem Ausspruch auch ganz sicher nicht gemeint!
Fäsing, der 1960 in Altena geboren wurde, lebt bereits seit gut einem Jahr auf Juist - allerdings etwas “versteckt” am Flugplatz, nämlich als Teammitglied der Jugendbildungsstätte, wo er Kindern und Jugendlichen die Kunst und das Malen näher bringt. Seit dem 04. April 2009 hat er dazu noch sein eigenes Atelier im Dorf. Im ehemaligen Blumenladen Fischer auf der Friesenstraße stellt er Aquarelle, Ölbilder, Portraits und Zeichnungen aus - gleichzeitig befindet sich in dem eher kleinen Raum aber auch seine Werkstatt. Man kann dem Künstler also bei seiner Arbeit zuschauen und Zeichenkurse buchen, gerne auch ganz spontan.
Fäsing ist in seinem Leben viel rumgekommen. Nach dem Abitur ging´s nach England und Paris, wo er das meiste seiner Zeichenfertigkeit gelernt hat. Während einer 8jährigen Bundeswehrzeit hatte er schon erste Ausstellungen und hat “nebenbei” auch noch Betriebswirtschaft studiert. Dann war er für fünf Jahre in den USA, wo er sich mit allerlei Gelegenheitsjobs über Wasser gehalten, aber auch seine künstlerische Entwicklung weiter voran getrieben hat.
Durch einen Tipp seines besten Freundes landete Fäsing dann auf Juist und fühlt sich hier sehr wohl. Die Insel ist für ihn eine weitere Station in seinem bewegten Dasein - aber dass es eine sehr langwierige Station werden könnte, möchte er nicht ausschließen. Schließlich inspirieren die große Weite des Horizonts (gerade am Kalfamer) und der Wechsel des Jahreszeiten, der hier besonders gut zu beobachten ist, einen Künstler sehr. Und Fäsing möchte sich in der nächsten Zeit zeichnerisch sehr auf Segelschiffe stürzen und viel Maritimes in seinen Bildern verarbeiten.
So können sich die Insel und der Maler gegenseitig bereichern - womit wir wieder beim Anfangsthema wären...
Text: Uta Jentjens / Kurverwaltung Juist
Datum: 21.04.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare