Das Teufelsmoor nördlich von Bremen ist für Reisende, die ihren Urlaub an der niedersächsischen Nordsee-Küste verbringen, ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel. In den Sommermonaten lohnt sich ganz besonders eine Fahrt mit einem Torfkahn auf dem kleinen Flüsschen Hamme beim Künstlerdorf Worpswede.
(Worpswede) Die historischen Torfkähne mit ihren braunen Segeln werden auch in der Sommersaison 2010 wieder bis Oktober regelmäßig auf der Hamme zu sehen sein. Zahlreiche Gäste werden bei den erlebnisreichen Torfkahnfahrten die Möglichkeit haben, die einzigartige Landschaft der Hamme-Niederung und die Kulturgeschichte der Region auf ganz besondere Art kennen zu lernen. Die Gästeinformation für Worpswede und das Teufelsmoor bietet auch in diesem Jahr wieder regelmäßige Torfkahnfahrten sowie Kombifahrten mit dem Torfkahn und Moorexpress an, die jede Woche stattfinden.
Von Worpswede aus starten die Adolphsdorfer Torschiffer ab Anleger Neu Helgoland zu 1,5-stündigen Torfkahnrundfahrten auf der Hamme. Außerdem laden die Torfschiffer zu diversen Sonderfahrten ein. Weitere Informationen finden Sie auf www.kulturland-teufelsmoor.de.
Die Worpsweder Touristik- und Kulturmarketing GmbH bietet in Zusammenarbeit mit den Adolphsdorfer Torschiffern auch Kombifahrten mit dem Torfkahn und Moorexpress an. Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen bis Oktober 2010 können Gäste eine Torfkahnfahrt mit einer Fahrt mit dem Moorexpress kombinieren. Sowohl zu Wasser mit dem Torfkahn als auch zu Lande mit dem Moorexpress können sie so die landschaftliche Schönheit des Teufelsmoores auf historischen Verkehrswegen genießen.
Text: TourismusMarketing Niedersachsen
Datum: 12.05.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare