Die Nordsee-Insel Sylt ist neben der Anreise per Zug und Auto über den Hindenburgdamm am schnellsten per Flugzeug erreichbar. Auch im Sommerhalbjahr 2010 bestehen diverse Flugverbindungen zwischen der Insel Sylt und deutschen Städten. Besonders für Feriengäste, die Sylt nur für einen Kurzurlaub besuchen, bietet die schnelle Anreise per Flugzeug zum Flughafen Westerland viele Vorteile (Hotel Sylt).
(Westerland / Insel Sylt) Im Sommerflugplan 2010 ist Sylt erstmals auch direkt an die Flughäfen Nürnberg und Münster angebunden, teilt der Flughafen Sylt mit. Air Berlin fliegt die Insel auf diesen Strecken jeweils samstags an. Der erste Start von Münster und Nürnberg erfolgt am 27. März 2010. "Wir freuen uns über die beiden neuen Strecken, denn Nord-Bayern und das nördliche Nordrhein-Westfalen stellen wichtige Quellgebiete für den Sylter Tourismus dar“, sagt Geschäftsführer Peter Douven und ergänzt: "Wir gehen davon aus, dass aufgrund der Arbeitsmarktlage die touristische Nachfrage im Jahr 2010 etwas schwieriger wird. Die Aufenthaltszeiten werden sich weiter verkürzen und in Konsequenz wird eine attraktive und schnelle Erreichbarkeit der Urlaubsdestinationen immer wichtiger. Die neuen Verbindungen mit Air Berlin stellen auch den Kurzreisenden attraktive Anreisemöglichkeiten dar“, so Peter Douven.
Weiter teilt der Flughafen Sylt mit, dass die Flugverbindungen Sylt - Köln / Bonn, die in 2009 durch die TUIfly geflogen wurden, im Jahr 2010 durch die Air Berlin bedient werden.
Neben der Air Berlin fliegt auch die Lufthansa weiterhin die Insel Sylt an. Deren Flugplan ist in 2010 im Vergleich zu 2009 allerdings um die bisherigen Strecken aus Stuttgart und Düsseldorf gekürzt worden. Weiterhin bedient die Sylt AIR im Sommerflugplan 2010 täglich die Verbindung Hamburg - Sylt, sowie den bedarfsmäßigen Charterverkehr.
Der Flughafen Sylt meldet für das Geschäftsjahr 2009 eine Steigerung der Passagierzahlen um 14,8 % und befindet sich im 5. Jahr in Folge auf deutlichem Wachstumskurs.
Text: Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
Datum: 27.01.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare