Auf der Nordsee-Insel Juist findet in diesem Jahr bereits zum 11. Mal das Juister Musik Festival statt. Traditionell am Himmelfahrtswochende (13. bis 15. Mai 2010) können Feriengäste und Insulaner der Insel Juist einen bunten Reigen an Live-Konzerten erleben. Auf dem 11. Juister Musik Festival ist für jeden Besucher etwas dabei: Schlager, Swing, Dixie, Jazz, Boogie und für die jüngsten Urlauber spielt eine eigene Band (Ferienwohnung Juist).
(Insel Juist) Man könnte die ganze Party im Prinzip mit vier Worten zusammenfassen: Neues Team - altes Gutes! Aber ein bisschen “Vorfreude-Futter” möchte ich Ihnen dann nun doch noch mit auf den Teller legen. Also, die Planung- und Logistik-Truppe hat sich ein wenig verändert und verjüngt. Klaus Rosenbohm, der von der ersten Stunde an dabei war, ist zwar immer noch nicht zu entbehren (er reist gerade durch ganz Deutschland auf der Jagd nach neuen Bands), aber die Hauptverantwortung liegt nun auf den Schultern seines Sohnes Jörg. Dessen Rosenbohm-Marketing und Event-Management kümmert sich vom Festland aus um die wichtigen Themen „Sponsoren-Finden“ und „Planung“. Ansprechpartner auf der Insel ist Andreas Langenberg.
Vieles geht beim Juister Musik Festival 2010 eben auf altbewährtes zurück - das 11. Musik Festival findet am Christi Himmelfahrtswochenende vom 13.05.-15.05.2010 statt, am Donnerstag selber erst noch mit vereinzelten Konzerten (quasi zum Aufwärmen), am Freitag gibt’s dann tagsüber wieder eine Band an der Domäne Bill, nachmittags wird der Kurplatz belebt und abends Musik in sämtlichen Kneipen und Straßen gespielt. Am Haupttag, dem Samstag, wird die Wilhelmstraße wie die letzten beiden Jahren wieder zur Spielstraße. Diesmal mit einem besonderen Highlight: die Kids bekommen eine eigene Rockband: die “Blindfische” aus Oldenburg verbinden Rockmusik und Rap mit witzigen und nachdenklichen Texten und bieten Spaß für die ganze Familie.
Es sind schon einige Bands unter Vertrag - so z.B. alt bekannte und geliebte Combos wie “bellacoustica” mit ihren wunderschönen ruhigen Songs, die “Les Ossis” - traditionell wieder in der “Welle”, höchstwahrscheinlich auch wieder “Chris & the poor boys”, "Behler´s Banjo Band", “Kremer”, der eigene Lieder mit echt netten Texten schreibt, “Jumboree”, das swingende “EWE-Duo”, die großartige Steff Heinken und zu meiner großen Freude auch wieder “The smashing Piccadillys”, die schon vor zwei Jahren das Wattenmeer zum Kochen gebracht haben. Neu dazu in diesem Jahr kommen noch die “Monday Jazz-Band”, die “Magic boogie-Show”, die “Org. Dixie-Friends Krombacher” und sicher noch einiges an musikalischen Schmankerln - wo die Verhandlungen aber noch heiß laufen.
Das große Abschlusskonzert - wofür auch noch eine perfekte Band für gesucht wird - soll bei gutem Wetter in diesem Jahr dann höchstwahrscheinlich wieder im Freien, nämlich auf dem Kurplatz, stattfinden.
Und da man bei soviel Rumhüpfen, Mitsingen und Abzappeln bestimmt zwischendurch auch mal den kleinen Hunger und garantiert auch den großen Durst bekommt, sorgt Axel Rippe (Betreiber Lüttje Teehuus und Baumann´s) wieder auf dem Kurplatz für kleine Leckerhappen und genügend Kaltgetränk-Schalen/Flaschen.
Wem jetzt reichlich das Wasser im Munde und im Ohr (in Sachen Musik) zusammengelaufen ist, dem sei noch folgendes gesagt: die Bänder mit den Eintrittskarten für alle Konzerte gibt´s diesmal im Vorverkauf etwas günstiger (bis zum 02. Mai 2010 für 10,00 Euro bei Zeitschriften Poppinga, in den Servicestellen und im Frischemarkt), beim Festival selber aber natürlich auch noch, dann für 12,00 Euro. Von dem Erlös wird wieder ein großer Teil an das "DRK Juist" gespendet um die medizinische Erstversorgung auf der Nordseeinsel zu verbessern - also fleißig Eintrittsbänder kaufen!
Text: Uta Jentjens / Kurverwaltung Juist
Datum: 23.02.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare