Nordsee-Urlauber und Feriengäste, die ihren Urlaub an der Unter-Elbe verbringen, können im Sommerhalbjahr ihren Ausflug in die Hansestadt Hamburg auf bequeme Art beginnen. Die Elbe-Stadt Stade, etwa mittig zwischen der Elbmündung bei Brunsbüttel und Hamburg gelegen, ist Ausgangspunkt für eine neue Fährverbindung über die Elbe, die Tagesgäste der Ferienregion Unterelbe in die Hansestadt bringt - und natürlich auch in umgekehrter Richtung. Für Feriengäste der Nordseebäder Cuxhaven (Hotel Cuxhaven) und Otterndorf (Ferienwohnung Otterndorf) wird der Ausflug nach Hamburg so zu einer abwechslungsreichen Schifffahrt. Für Aktiv-Urlauber, die ihr Urlaubsziel mit dem Fahrrad erkunden, ist die Verbindung besonders interessant, denn durch diverse Anlegestellen können sich Radwanderer die Route ihrer Radtour optimal zusammenstellen (Ferienwohnung Stade).
(Stade) Die Elbe-Stadt Stade hat wieder eine regelmäßige Schiffsverbindung mit Hamburg: Ab April 2010 verbinden die HADAG-Dampfer Stadersand mit den St. Pauli-Landungsbrücken. Das Angebot besteht in der Zeit vom 2. April 2010 (Karfreitag) bis zum 3. Oktober 2010 (Tag der Deutschen Einheit) an allen Wochenenden (Samstag und Sonntag) sowie an den Feiertagen. An diesen Tagen fährt die HADAG-Fährlinie jeweils zweimal von Hamburg kommend Stadersand an und wieder zurück zu den Landungsbrücken.
Angeschippert wird unterwegs der Lühe-Anleger, das Willkomm Höft in Schulau, Blankenese, Teufelsbrück und der Museumshafen Övelgönne. Überall besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit auszusteigen, um mit der nächsten Fähre wieder weiter- oder zurückzufahren.
Für Aktiv-Urlauber ideal ist die Kombination mit einer Radtour, denn die Fahrradmitnahme an Bord ist erlaubt.
Wer nur einen Streckenabschnitt mit der Fähre zurücklegen möchte, kann natürlich auch bequem mit der S-Bahn (S3) von den St. Pauli-Landungsbrücken nach Stade zurückfahren.
Zusätzlich wird ein Busshuttle wird für die Fähranbindung eingerichtet: Stadersand ist ab Innenstadt (Tourist-Info) zu den Fährabfahrzeiten über die HVV-Buslinie 2006 zu erreichen. Der Bus fährt nach Ankunft der Fähre wieder zurück in die Innenstadt.
Einzelfahrkarten für die Fähre gibt es an Bord. Gruppenbuchungen können in der Tourist-Information am Hafen (Tel. 04141-409170) erfolgen. Die STADE Tourismus-GmbH erhofft sich durch die neue Fähranbindung auch viele zusätzliche Tagesgäste aus Hamburg. Für Gäste, die mit der Fähre anreisen, werden deshalb zusätzliche öffentliche Gästeführungen angeboten.
Text: Stade Tourismus-GmbH
Foto: © STADE Tourismus-GmbH/HADAG
Datum: 09.03.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare