Die Nordsee ist besonders bei Feriengästen beliebt, die neben einem Aktiv-Urlaub mit Fahrrad fahren, Walken, Reiten oder Wandern auch im Meer baden möchten. Im Nordseebad Friedrichskoog beginnt die Badesaison 2010 am 01. April. Das wird vielen Urlaubern noch viel zu kalt sein, aber vielleicht reicht es für ein Fußbad und natürlich zur Taufe durch den Meeresgott Neptun „höchstpersönlich“. Gerade das Frühjahr ist an der Nordseeküste eine beliebte Reisezeit für Aktiv-Urlauber. Die Temperaturen sind noch nicht so hoch, als dass sie bei Freizeit und Sport hinderlich sind. Trotzdem wärmen und bräunen die Sonnenstrahlen bereits angenehm, vor allem auf einem windgeschützten und sonnigen Plätzchen (Ferienhaus Friedrichskoog).
(sh-na) Das Nordseebad Friedrichskoog startet am 1. April 2010 um 14.00 Uhr mit dem traditionellen Anbaden und Neptuntaufe in die neue Badesaison. Bevor die ersten Mutigen in die Fluten der Nordsee eintauchen, wird das neue Tor zum Weltnaturerbe Wattenmeer geöffnet. Das eigens für Friedrichskoog konstruierte Tor wurde in monatelanger Arbeit in der Holzwerkstatt des Tourismus-Service gebaut und soll am 1. April 2010 von prominenten Besuchern eingeweiht werden. Nach der Eröffnung sind alle Unerschrockenen zum Anbaden in der Nordsee eingeladen. Da in Friedrichskoog niemand ohne Segen des Meeresgottes in die Fluten steigen sollte, kommt Neptun persönlich am 1. April 2010 an den Strand und tauft die Gäste mit reinem Nordseewasser. „Den 1. April 2010 musst Du überstehen, dann kann Dir nur noch Gutes geschehen“, fasst Astrid Lahrsen-Loges vom Tourismus-Service das Motto des Tages zusammen – und startet mit ihrem Team optimistisch ins Veranstaltungsjahr.
Text: Nordsee-Tourismus-Service GmbH/Tourismus Service Friedrichskoog
Foto: © Tourismus-Service Friedrichskoog
Datum: 29.03.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare