Die NOK-Romantika verzaubert jedes Jahr am ersten Septemberwochenende den Nord-Ostsee-Kanal, der die Nordsee und die Ostsee auf rund 100 Kilometern Länge direkt verbindet. Bei der NOK-Romantika geht es, wie der Name vermuten lässt, romantisch zu. Die Ufer des Nord-Ostsee-Kanals erstrahlen auf seiner ganzen Länge mit Lichtern, Fackeln und Laternen. Stimmungsvolle Konzerte und Feuershows begleiten die Nordsee-Urlauber (Ferienhaus Nordsee), Feriengäste an der Ostsee (Ostsee Hotels) und die einheimischen Schleswig-Holsteiner gleichermaßen in die Dämmerung, bevor am Abend die Lichter noch besser zur Geltung kommen. Feriengäste der Region sollten sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.
(Rendsburg) Am Nord-Ostsee-Kanal geht es am 4. September 2010 romantisch zu: Hell erleuchtete Traumschiffe unter dunklem Abendhimmel, majestätisch vorbei gleitende dicke Pötte, illuminierte Hochbrücken und Fähren sowie Fackeln, Kerzen und Laternen verzaubern den Kanal zur NOK-Romantika in ein Lichtermeer. Der Nord-Ostsee-Kanal lädt an seinen rund 100 Kilometer langen Uferlinien zwischen Brunsbüttel und Kiel zu einem einzigartigen Lichterfest mit Picknick, feurigen Shows, maritimen Shanties und romantischen Lichterfahrten auf dem Wasser ein. Die NOK-Romantika beginnt zur Abenddämmerung und erreicht gegen 21.00 Uhr ihren Höhepunkt: Gänsehaut ist garantiert, wenn unzählige Fackeln, Kerzen und Laternen entflammen und akustische Signale wie das Glasen der Fährglocken erklingen. Fackeln können vor Ort gekauft werden, gastronomische Stände sorgen für kulinarische Genüsse und mehrere Reedereien laden zu Lichterfahrten auf dem Kanal ein. Das komplette Programm ist im Internet unter www.nok-romantika.de einsehbar.
Wer den Nord-Ostsee-Kanal auch tagsüber erkunden möchte, kann auf „Kanal-Biking Schnuppertour“ gehen. Das Tourenpaket lässt viel Freiraum für eigene Interessen und spontane Pläne. Die Tour beginnt in Rendsburg, führt dann am zweiten Tag in Richtung Brunsbüttel an der Elbmündung – wie weit, bestimmen die Radler je nach Lust und Laune selbst. Danach geht es nach Kiel (Hotels Kiel). Ein Highlight dieser Etappe ist die Nord-Ostsee-Kanal Überquerung mit der Schwebefähre. Nach einer Übernachtung in Kiel kann die Landeshauptstadt an der Förde erkundet werden. Zurück geht’s per Rad, Bahn oder Schiff nach Rendsburg.
Text: Touristische Arbeitsgemeinschaft Nord-Ostsee-Kanal
Foto: © Touristische Arbeitsgemeinschaft Nord-Ostsee-Kanal
Datum: 31.08.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare