Nordsee-Urlauber denken beim Stichwort kulinarische Köstlichkeiten natürlich zuerst an Krabben und Fisch. So ist es den Feriengästen and er Nordsee auch nicht zu verdenken, dass während der schönsten Wochen des Jahres allerlei Meeresgetier auf den Tellern angerichtet wird. Besonders beliebt sind als kleiner Snack zwischendurch die Fischbrötchen, belegt mit Bismarck, Matjes, knusprigem Fischfilet oder eben Krabben. Doch auch die Fischrestaurants in den Seebädern entlang der Nordseeküste sind sehr beliebt, bieten sie doch Frische und Qualität pur. Neben reichlich Fischgerichten hat das Urlaubsland Schleswig-Holstein noch einiges mehr an kulinarischen Köstlichkeiten zu bieten, zum Beispiel zartes Lamm- und Gallowayfleisch (Ferienhaus Nordsee Schleswig-Holstein).
(sh-na) Die Nordseeküste ist bekannt für ihre Deichschafe, die in großen weißen Herden an den sattgrünen Rasenhängen knabbern. In der Schäferei Baumbach lässt sich das Hofgeschehen hautnah miterleben und im eigenen gemütlichen Geschäft werden leckeres Lamm- und Gallowayfleisch sowie andere Schafsprodukte verkauft, niedliche Mitbringsel und allerhand Schönes, von der Schafsmilchseife bis zum Handtuch lassen sich hier finden. Eine weitere Schafherde gilt es auf dem Hof Volquardsen in dem idyllischen Ort Tetenbüll kennen zu lernen, dessen freundliche Gastgeber auch eine Führung über ihr für biologische Haltung ausgezeichnetes Landgut anbieten. Unter dem reetgedeckten Dach eines Gehöfts in Nordstrand versteckt sich währenddessen allerhand Geschichte, denn der Legende nach wurde hier im 19. Jahrhundert der erste mit Rum und Sahne verzierte Kaffee – Pharisäer genannt - geschlürft und so kann man auf dem Pharisäerhof auch heute noch hausgemachte Torten und natürlich heißen Kaffee genießen.
Fangfrischer Fisch, aromatischer Käse oder appetitliche Fleischspezialitäten - im Land zwischen Nordsee und Ostsee lässt es sich wunderbar schlemmen und genießen. Doch nicht nur feine Restaurants und Gaststuben laden zum Genuss allerlei Gaumenfreuden ein. Auch die heimischen Landhöfe bieten tolle Möglichkeiten, unterschiedlichste Speisen und Produkte in Bio-Qualität zu probieren und einzukaufen, wobei Tier und Pflanze in unmittelbarer Nähe bestaunt werden können. Darüber hinaus locken viele Höfe neben süßen und herzhaften Leckereien auch mit wunderbaren Erlebnissen zwischen Feld und Stall. Dabei steht jede Region für ganz besondere Köstlichkeiten.
Neben Neptuns Schätzen gehören beste Fleisch- und Wurstwaren zum Repertoire. So weidet das Gallowayrind auf den Wiesen und in der Schinkenräucherei baumelt duftender Schinken. Weiter führt der Weg vorbei an vitaminreichen Hollunderbeerprodukten, krossem Brot und weichem Käse und der einzigen Bio-Edelpilzproduktion in Schleswig-Holstein, den Landpilzen Salzau.
Text: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TASH)
Foto: © TASH/I.Wandmacher
Datum: 03.06.2011
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare