Das Nordseeheilbad Cuxhaven zwischen Weser-und Elbemündung weist eine an Deutschlands Küsten einmalige Kombination von städtischem, maritimem und Kurortflair auf, was sich auch in einer Vielzahl von Urlaubsgästen widerspiegelt. Alleine der Blick auf die Ozeanriesen bringen die Gäste dazu, längere Zeit an der Küstenspitze zu verweilen. Das touristische Programm hat seinen Schwerpunkt vor allem im Ortsteil Duhnen.
Das „Duhner Wattrennen“ ist der Höhepunkt der Saison. Es startet, ebenso wie der „Sommerabend am Meer“ im August. Zu beiden Veranstaltungen werden Tausende Besucher in der Stadt am Weltschifffahrtsweg erwartet.
Das „Duhner Wattrennen“ ist das weltweit einzige Pferderennen auf dem Meeresboden. In diesem Jahr erfolgt der Startschuss am 25. August. Ab 11 Uhr bis in die frühen Abendstunden finden auf diesem besonderen Geläuf fünf Trab- und sechs Galopprennen, ein Trabreiten und ein Ponyrennen statt.
Der „Sommerabend am Meer“ ist eine weitere Cuxhavener Besonderheit. Die Open-Air-Party mit Höhenfeuerwerk, Show-Programm und Live-Musik findet am 3. August 2019 in der Cuxhavener Grimmershörnbucht statt.
Das festival „Deichbrand“ vom 18. bis 21. Juli 2019 vereint nationale und internationale Musikbands wie „Cro“, „Thirty Seconds To Mars“ und „Fettes Brot“ am Seeflughafen Cuxhaven. Das 2005 erstmals und als kleines lokales Event gestartete Festival lockte im letzten Jahr mehr als 60.000 Musik-Fans nach Cuxhaven.
Weitere Termine im Cuxhaven-Programm sind das Seekurparkfest mit Lichtermeer und Lasershow vom 12. bis 14. Juli 2019, das Winzerfest vom 15. bis 18. August 2019 und das Duhner Künstler-Promenadenfest, das vom 25. bis 28. Juli 2019 auf fünf Bühnen entlang der Duhner Strandstraße stattfindet.
Spezielle Angebote für Familien gibt es in den Sommerferien unter dem Motto „Die Piraten sind los“ mit Musik und Tanz, Kinderprogramm, Fackelumzug und Feuershow sowie auch als „Familientag mit Galliern und Römern“ und Spieleaktionen mit Asterix und Obelix.
Mundo Marketing / nordlicht verlag
Foto: © Nordseeheilbad Cuxhaben
Datum: 28.06.2019
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare