Ten Boer Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für Eine Urlaubsreise nach Ten Boer existieren viele Reisehinweise. Ein Reisender, der sich nicht auf Angebote der Pauschalreiseveranstalter orientieren möchte und seine Ferienunterkunft (wie Pension oder FeWo) selbst bucht und auch die individuellen Freizeitangebote entscheidet, findet auf www.nordsee-netz.de Kontakthinweise zu Gastgebern und lokalen Anbietern. Sehenswertes und Ausflüge, Angebote für Kulturinteressierte, sportlich interessierte Urlauber und Individualisten runden die Aufstellung ab. Das Reiseziel Groningen ist interessant für die Dienstreise, den Urlaubsaufenthalt oder einen Besuch der Familie.

Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Ten Boer, Groningen

Unterkunft in Ten Boer: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Ten Boer

Unterkunft in Ten Boer: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Ten Boer buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Benutzen Sie die FeWo-Suche oder Hotelsuche auf www.nordsee-netz.de, um die Objektauswahl optimal einzuengen. Weitere Urlaubswohnungen der Region entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Urlaub Groningen und Hotels Ten Boer.

Ein Ferienhaus vermieten? Ihren Ferienbungalow können Sie direkt inserieren - einfach als Vermieter registrieren. www.nordsee-netz.de ist dabei nicht Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Kontaktaufnahmen kommen per E-Mail an die Vermieter.

Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Bewertungen von Ferienhäusern und Ferienwohnungen und Erlebnisse im Hotel machen Sinn, wenn sie zuverlässig sind. www.nordsee-netz.de veröffentlicht geprüfte Empfehlungen für Ferienwohnungen von Gästen auch für Mietobjekte im Gebiet Ten Boer.

Nützliches und Wissenswertes zu Ten Boer

Reisetipps für Ten Boer: Das Land bietet nicht nur Ferienunterkünfte sondern viele aufregende Ausflüge und Optionen der Freizeitgestaltung. Ob Ferientage, Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder geschäftliche Reise – für die freie Zeit bieten sich unterschiedliche Angebote zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Ten Boer: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Museum De Weem (Museum), 7.67 km
* Politiepettenmuseum (Museum), 10 km
* Jan Menze van Diepen Stichting (Museum), 10.09 km
* Stadsschouwburg Groningen (Theater), 10.12 km
* Fraeylemaborg (Museum), 10.17 km
* CBK Groningen (Kunstzentrum), 10.3 km
* De Oosterpoort (Theater), 10.3 km
* Martinikerk (Kirche), 10.35 km
* Grafisch Museum Groningen (Museum), 10.38 km
* Martinitoren (Sehenswürdigkeit), 10.42 km

Tourist-Information Ten Boer: VVV Ten Boer als Tourist-Information gibt Infos zu den saisonalen Events und gibt individuelle Hinweise für den Aufenthalt für den Ferienort und die Region. Kontakt: Burg Triezenbergstr 35, 9791 CB Ten Boer, +31 50 302 50 43, tenboer@mijneigenbibliotheek.nl.

Anreise: Viele Reisenden werden mit dem privaten PKW anfahren. Infos zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Ten Boer kann sich das Flugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Eelde“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Eelde (IATA: QYT), 18.96 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Stedum“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Stedum, 5.61 km
* Bahnhof Bedum, 7.41 km
* Bahnhof Loppersum, 7.46 km
* Bahnhof Sauwerd, 10.27 km
* Bahnhof Groningen Noord, 10.41 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.