Ferienunterkunft Strandebarm
Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Zuerst die Unterkunft in Strandebarm: Wer eine Hotelunterkunft oder eine vergleichbare Ferienwohnung oder einen Campingplatz sucht, der ist auf /www.nordsee-netz.de richtig: Vorgestellt werden Urlaubsunterkünfte, oftmals mit dem Kontakt, direkt beim Anbieter preisgünstig zu mieten. Dazu kommen Tipps für Ausflügen rund um Strandebarm und alternative Ideen der aktiven Freizeitgestaltung. So kann man die lokalen Sehenswürdigkeiten und Urlauber-Attraktionen vor Ort und in und um Hordaland auf eigene Faust entdecken. Alles in Strandebarm praktisch online buchen.
Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Strandebarm, Hordaland
Unterkunft in Strandebarm: Hotel oder Ferienhaus?
Strandebarm-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Strandebarm
Die Unterkunft: Ein Hotel in Strandebarm buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Die FeWos sind direkt von Privat oder von Ferienhaus-Agenturen und von den Hotelbesitzern – Preisangebote können verglichen und geprüft werden. In Strandebarm gibt es Kleinanzeigen für die Übernachtung in verschiedenen Typen bei den Objekten der Gastgeber: Ferienwohnung und Ferienhaus. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotels Hordaland und Urlaub Kvam.
Ein gemütliches Hotel findet sich bei den Angeboten auf /www.nordsee-netz.de – wenn man online reserviert. Für eine Buchung eines Hotels stehen folgende preisgünstige Möglichkeiten zur Verfügung. Achtung: /www.nordsee-netz.de ist nicht selbst Vermieter oder Anbieter von Unterkünften der veröffentlichten Immobilien und kann keine Anfragen zu den einzelnen Hotelobjekten, Sonderwünschen oder Ausstattungen etc. beantworten.
![]() |
Hotels in Strandebarm
3 Hotels in Strandebarm |
Ein Ferienhaus vermieten? Ihre Ferienwohnung können Sie direkt inserieren - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist dabei kein Anbieter, Agent oder Veranstalter – alle Buchungsanfragen gehen unmittelbar an die Vermieter.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Domain die genutzte Ferienimmobilie nach mit eigenen Erfahrungen. Veröffentlichen Sie ihre Kritiken der Strandebarm-Objekte. Sie sind brauchbar für zusätzliche Nutzer des Portals.
Hinweise für Strandebarm: Winter oder Sommerurlaub – in diesem Gebiet von Hordaland ist (fast) im ganzen Jahr Urlaubssaison. Das Reiseziel ist Naherholungsgebiet, bietet Sport und aktive Freizeitgestaltung ebenso wie viele Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Urlaub mit Wellness oder Singlereise. Ferien mit Kindern? In Norwegen's Strandebarm gibt es tolle Familienziele für den Urlaub.
Urlaubsregion Hordaland: Strandebarm wird meistens in der Gunst der Besucher der Regionalbezeichnung "Hordaland" zugeordnet. In der Verwaltungsorganisation liegt dieses Urlaubsziel in Kvam, Hordaland, Norwegen.
Gjønakvitingen - Urlaub in den Bergen: Von Strandebarm sind es nur 7.51 km zum Gjønakvitingen (1211 m). Das Ferienhaus in ist Basis für das Erlebnis „Berg“. Also Trekking Rucksack eingepackt und auf zum Bouldern. Die nächsten Bergspitzen rund um den Ort:
* Gjønakvitingen (1211 m), 7.51 km
* Fuglafjellet (1334 m), 18.91 km
Sehenswürdigkeiten Strandebarm: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* The Hardangerfjord (Fjord), 12.14 km
Strandebarm-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Strandebarm, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de
Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden! Folgen auf Facebook oder Google+
Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein.
Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.
![]() |