Sandager Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Zuallererst die Unterkunft in Sandager: Wer eine Hotelübernachtung oder eine andere Ferienwohnung oder ein Hostel sucht, der ist auf www.nordsee-netz.de richtig angekommen: Vorgestellt werden Urlaubsunterkünfte, in der Regel mit dem Angebot, direkt beim Anbieter günstig zu mieten. Außerdem gibt es Tipps für Ausflügen rund um Sandager und Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung. So kann man alles Sehenswerte und Attraktionen am Platz und in dem Gebiet von Mitteljütland auf eigene Faust entdecken. Alles in Sandager einfach online buchen.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Sandager - siehe auch Skjern Urlaub

 

Unterkunft in Sandager, Skjern: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Sandager

Unterkunft in Sandager, Skjern: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Sandager buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Es gibt auf www.nordsee-netz.de eine Übersicht über Preisangebote und Verfügbarkeit der freien Ferienimmobilien sowie Bewertungen durch Gäste der Objekte von Nutzern.

Reiseangebote je nach Verfügbarkeit für die Sommerferien oder die Winterferien oder spezielle Saisonzeiten wie Weihnachten oder die Silvesternacht, die Tage um Ostern oder die Pfingsttage. Weitere Unterkünfte im Urlaubsziel findet man über die Suche mit der Karte oder unter Ferienwohnungen Mitteljütland, Ferienhäuser Ringkøbing-Skjern Kommune und Ferienwohnungen Skjern.

Ein Ferienhaus vermieten? Auch einen Campingplatz können Sie bewerben - einfach als Vermieter registrieren.www.nordsee-netz.de ist deshalb nicht Anbieter, Agent oder Veranstalter – alle Anfragen kommen unmittelbar an den Inserenten.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Domain die genutzte Urlaubsimmobilie nach mit eigenen Erfahrungen. www.nordsee-netz.de freut sich über ihre Hinweise und Bewertungen der Sandager-Objekte. Sie sind förderlich für zusätzliche Reisende.

Nützliches und Wissenswertes zu Sandager

Reisetipps für Sandager: Hinweise und Tipps, Ziele für den Ausflug Sandager für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Wichtige Reisethemen wie Reisen mit Hund, Spa und Wellness oder preiswerter Urlaub mit Kind finden sich den Objektbeschreibungen und der FeWo-Suche oder Hotelsuche. Die Gastgeber und Touristeninformationen weisen insbesondere auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für den Aufenthalt hin.

Urlaubsregion Ringkjøbing: Sandager gehört zu der Tourismusregion "Ringkjøbing". Administrativ liegt die Gemeinde in Skjern, Ringkøbing-Skjern Kommune, Mitteljütland, Dänemark.

Strandurlaub Ringkøbing Camping Strand): Badehose in die Tasche und ab auf den warmen Sand. Schwimmen und Planschen, Strandliegen und Aktionen im nassen Element rufen nach Erfüllung. Bei Orten mit eigenem Strand liegt die Fewo mit Strandblick nicht fern.
* Ringkøbing Camping Strand (Blaue Flagge: 2013)

Sehenswürdigkeiten Sandager: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Dansk Veteranflysamling (Museum), 3.84 km
* Danmarks Flymuseum (Museum), 3.85 km
* Dejbjerg Jernalder (Museum), 4.91 km
* Bundsbæk Mølle (Museum), 4.99 km
* Skjern Vindmølle (Museum), 8.71 km
* Skjern Å Museet (Museum), 8.88 km
* Reberbanen Skjern (Museum), 9.03 km
* Ringkøbing Fjord (Fjord), 9.33 km
* Skjern Enge (Wandergebiet), 10.31 km
* Fugletårn (Aussichtspunkt), 10.53 km

Segelurlaub: Gummiboot oder Megayacht? Wer für den Urlaub ein Motorboot chartern möchte, tut gut daran sich bei den Spezialisten wie Stauning Havn schlau zu machen. Jachthäfen und Clubs bieten Informationen zu Segelkursen, Segelkursen, Bootsvermietung und den Revieren.
Yachthafen in Sandager:
* Stauning Havn, Blaue Flagge für Marinas in 2013
* Stauning Harbour

Golfurlaub: Zu den Möglichkeiten für Golf gehört der Dejbjerg Golf Club. Reicht die Golfplatzreife oder benötigt man einen Golf Schnupperkurs? Langt das Urlaubsgeld für das Greenfee? Einfach mal nachfragen und dann Golfset eingepackt oder mieten und ab zu Chipping-Green und Golfrange.
Die Golfplätze:
* Dejbjerg Golf Club, Dejbjerg Golf Club Letagervej 1 DK-6900 Skjern.

Anreise: Die meisten Feriengäste werden Sandager mit dem dem Familienauto erreichen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Sandager kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Billund“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Billund (IATA: BLL), 55.12 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Kongsholm“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Kongsholm, 7.87 km
* Lervang, 10.11 km
* Sædding, 10.44 km
* Nobjerg, 11.79 km
* Risdal, 12.3 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.